Umfragen vom Donnerstag zeigten, dass Präsident Emmanuel Macron nach einer heftigen Debatte zwischen dem zentristischen Amtsinhaber und dem rechtsextremen Herausforderer einen Vorsprung von 55,5% bis 57,5% bei der Stichwahl hat.

Die Interviews des Reuters Global Markets Forum wurden am Donnerstag und Freitag durchgeführt.

Die Europäische Union wäre ohne die Unterstützung Frankreichs nicht in der Lage, notwendige Reformen oder gemeinsame fiskalische Anstrengungen zu unternehmen, was den Euro nach unten drücken würde, sagte Dean Turner, Chefökonom für die Eurozone und Großbritannien bei UBS Global Wealth Management.

"Es wird nicht einfach sein, mit ihr zusammenzuarbeiten", sagte Turner.

Vincent Mortier, Group Chief Investment Officer bei Europas größtem Vermögensverwalter Amundi, räumt Le Pen eine minimale Chance auf einen Sieg ein. Er sagte voraus, dass sich die Spreads der französischen Staatsanleihen um 50 Basispunkte ausweiten, die Aktien um 10% fallen und der Euro gegenüber dem Dollar etwa 3% verlieren würde, wenn sie gewinnt.

Im Falle eines Sieges von Le Pen könnte der Dollar von 0,9257 Euro am Freitag auf 1,065 Euro ansteigen, während eine Wiederwahl von Macron der Gemeinschaftswährung leichte Aufwärtsbewegungen bescheren würde, so die Analysten von Citi.

Ihre Vorschläge zur Bekämpfung der Inflation haben ihre Kampagne beflügelt, aber Analysten sagen, dass Versprechen wie die Senkung der Energiesteuern und die Verstaatlichung der Autobahnen die bereits angespannten öffentlichen Finanzen Frankreichs belasten würden.

"Es gibt keinen Platz mehr für fiskalische Lockerungen", sagte Benjamin Melman, Global Chief Investment Officer bei Edmond de Rothschild Asset Management, und fügte hinzu, dass Le Pens Programm zu einem Anstieg des öffentlichen Defizits und einer Ausweitung der Renditespannen führen würde.

"Unabhängige Analysen ihrer Vorschläge deuten darauf hin, dass ihre Politik am Ende etwa 75 % mehr kosten könnte, als sie veranschlagt hat", sagte Jessica Hinds, Senior Europe Economist bei Capital Economics.

Eine Präsidentschaft von Le Pen würde ein erhebliches Risiko für divergierende Anleiherenditen zwischen den verschiedenen Regierungen in der Währungsunion bergen, sagte Holger Schmieding, Chefvolkswirt der Berenberg Bank.

In diesem Szenario würde Hinds einen Ausverkauf französischer Anleihen erwarten, der mit dem der italienischen Anleihen im Jahr 2018 vergleichbar wäre, als die Lega-Five Star-Koalitionsregierung gewählt wurde.

Der Abstand zwischen den Renditen italienischer und deutscher 10-jähriger Staatsanleihen vergrößerte sich damals um etwa 200 Basispunkte.

Da die Umfragen zeigen, dass Macron seinen Vorsprung ausbauen konnte, hat sich der Abstand zwischen den Renditen französischer und sicherer deutscher 10-jähriger Anleihen verringert.

Edmond de Rothschild hat eine "untergewichtete" Position in europäischen Aktien und Staatsanleihen der Eurozone, vor allem wegen des Krieges in der Ukraine und der Erwartung einer geldpolitischen Straffung durch die Europäische Zentralbank, so Melman.

Amundi ist ebenfalls in Staatsanleihen der Eurozone untergewichtet, aber Mortier sagte, dass ein Sieg von Le Pen "einige Auswirkungen" auf die Allokation seines Fonds haben würde.

(Diese Interviews wurden im Chatroom des Reuters Global Markets Forum im Refinitiv Messenger geführt. Treten Sie dem GMF bei: https://refini.tv/33uoFoQ); Berichterstattung von Lisa Pauline Mattackal und Sanjana Shivdas in Bengaluru; Redaktion: Divya Chowdhury und William Mallard)