149 | 201212.10.12

Der Bundesrat hat heute zahlreiche Wahlen für das neue Geschäftsjahr 2012/2013 vorgenommen:

Zum Vorsitzenden der Europakammer hat er Minister Peter Friedrich (Baden-Württemberg) gewählt. Erste stellvertretende Vorsitzende wird Staatsministerin Emilia Müller (Bayern) und zweiter stellvertretender Vorsitzender Minister Gert Lindemann (Niedersachsen).

Als Schriftführerinnen wurden Ministerin Prof. Dr. Angela Kolb (Sachsen-Anhalt) und Staatsministerin Dr. Beate Merk (Bayern) wiedergewählt.

Ausschussvorsitzende für das neue Geschäftsjahr sind:
Ausschuss für Agrarpolitik und Verbraucherschutz Staatsministerin Ulrike Höfken (Rheinland-Pfalz)
Ausschuss für Arbeit und Sozialpolitik Staatsminister Stefan Grüttner (Hessen)
Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten Ministerpräsident Stanislaw Tillich (Sachsen)
Ausschuss für Fragen der Europäischen Union Minister Peter Friedrich (Baden-Württemberg)
Ausschuss für Familie und Senioren Senatorin Sandra Scheeres (Berlin)
Finanzausschuss Minister Dr. Norbert Walter-Borjans (Nordrhein-Westfalen)
Ausschuss für Frauen und Jugend Minister Norbert Bischoff (Sachsen-Anhalt)
Gesundheitsausschuss Minister Andreas Storm (Saarland)
Ausschuss für Innere Angelegenheiten Minister Andreas Breitner (Schleswig-Holstein)
Ausschuss für Kulturfragen Minister Christoph Matschie (Thüringen)
Rechtsausschuss Senatorin Jana Schiedek (Hamburg)
Ausschuss für Städtebau, Wohnungswesen und Raumordnung Minister Jörg Vogelsänger (Brandenburg)
Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Minister Dr. Stefan Birkner (Niedersachsen)
Verkehrsausschuss Senator Dr. Joachim Lohse (Bremen)
Ausschuss für Verteidigung Minister Lorenz Caffier (Mecklenburg-Vorpommern)
Wirtschaftsausschuss Staatsminister Martin Zeil (Bayern)

1810 Zeichen

weitergeleitet durch