FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Mittwoch Kursgewinne erzielt. Der richtungweisende Euro-Bund-Future stieg bis zum späten Nachmittag um 0,12 Prozent auf 161,54 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe fiel auf 0,44 Prozent. Auch in den meisten anderen Ländern der Eurozone gaben die Renditen nach.

Nach den Kursverlusten zum Jahresauftakt hat sich der Bund-Future etwas erholt. Aufgrund jüngster Aussagen aus den Reihen der Europäischen Zentralbank (EZB), die auf ein Auslaufen des Anleihekaufprogramms in diesem Jahr hindeuten, waren die Kurse am Dienstag noch deutlich unter Druck geraten.

So hatte Österreichs Notenbankchef Ewald Nowotny ein möglichst baldiges Ende der EZB-Anleihekäufe gefordert. "Wenn die Wirtschaft weiter so gut läuft, könnten wir das Anleihekaufprogramm 2018 auslaufen lassen", sagte er der "Süddeutsche Zeitung". Zuletzt hatten die EZB-Direktoriumsmitglieder Benoit Coeure und Yves Mersch ebenfalls Signale gegen eine erneute Ausweitung der Anleihekäufe gegeben.

Nach robusten Konjunkturdaten aus den USA am Nachmittag gab der Bund-Future einen Teil seiner Gewinne wieder ab, nachdem er zwischenzeitlich bis auf 161,82 Punkte gestiegen war. So war der Einkaufsmanagerindex ISM für die Industrie im Dezember überraschend gestiegen. Der ISM-Index gilt als wichtigster Frühindikator für die US-Industrie./jsl/tos/he