WIESBADEN - Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im November 2013 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 3,0 % höher als im Oktober 2013 (nach - 0,2 % im Oktober 2013 gegenüber September 2013). Dabei erhöhte sich der Inlandsumsatz um 2,2 %, der Auslandsumsatz nahm um 4,0 % zu. Bezogen auf die Absatzrichtung des Auslandsgeschäfts stieg der Umsatz mit der Eurozone um 4,3 %, der Umsatz mit dem restlichen Ausland um 3,8 %. 

Die einzelnen Wirtschaftszweige entwickelten sich überwiegend positiv. Dabei gab es den höchsten Umsatzzuwachs mit + 13,2 % bei den Herstellern von Kraftwagen und Kraftwagenteilen. Hier erhöhten sich sowohl der Inlandsumsatz (+ 13,1 %), als auch der Auslandsumsatz (+ 13,3 %). Den stärksten Rückgang verzeichneten die Hersteller von chemischen Erzeugnissen mit - 0,5 % (Inland - 1,0 %, Ausland - 0,1 %). 

Im Vergleich zu November 2012 lag der arbeitstäglich bereinigte Umsatz des Verarbeitenden Gewerbes im November 2013 real um 5,0 % höher. Das Geschäft mit inländischen Abnehmern stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,3 %, der Auslandsumsatz um 8,1 %. Dabei erhöhten sich der Absatz in die Eurozone um 5,1 % und der Absatz ins restliche Ausland um 10,2 %. 

Kumuliert von Januar bis November 2013 lag das arbeitstäglich bereinigte Umsatzvolumen im Verarbeitenden Gewerbe um 0,4 % unter dem Niveaudes Vorjahreszeitraums. Das Inlandsgeschäft nahm dabei um 1,7 % ab, während der Auslandsumsatz um 1,1 % zulegte. 

Umsatz-Volumenindex im Verarbeitenden Gewerbe 2010 = 100
Saison- und arbeitstäglich bereinigt nach CensusX-12-ARIMA
Nr. Wirtschaftszweig Absatzrichtung Veränderungen zum Vormonat
in %
November
2013
Oktober
2013
September
2013
C Verarbeitendes Gewerbe Insgesamt 3,0 - 0,2 - 0,9
Inland 2,2 - 0,8 - 1,2
Ausland insgesamt 4,0 0,4 - 0,6
Eurozone 4,3 0,2 - 2,3
übriges Ausland 3,8 0,5 0,4
darunter: 
10 Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln Insgesamt - 0,3 1,6 0,0
Inland - 0,6 1,4 0,4
Ausland insgesamt 1,1 2,1 - 1,5
Eurozone 2,0 0,8 0,7
übriges Ausland - 1,0 5,4 - 6,7
20 Herstellung von chemischen Erzeugnissen Insgesamt - 0,5 1,9 0,6
Inland - 1,0 1,3 - 0,4
Ausland insgesamt - 0,1 2,5 1,3
Eurozone 2,1 1,0 0,1
übriges Ausland - 1,7 3,5 2,3
22 Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren Insgesamt 1,0 0,2 - 0,2
Inland 1,6 - 1,3 - 0,7
Ausland insgesamt 0,3 2,5 0,6
Eurozone - 1,9 2,4 0,5
übriges Ausland 3,2 2,6 0,7
24 Metallerzeugung und -bearbeitung Insgesamt 1,0 1,7 - 0,1
Inland 1,5 0,9 - 1,1
Ausland insgesamt 0,0 3,0 1,5
Eurozone 0,6 4,3 - 0,9
übriges Ausland - 0,6 1,4 4,5
25 Herstellung von Metallerzeugnissen Insgesamt 1,9 - 0,7 - 1,0
Inland 2,2 - 1,5 - 1,3
Ausland insgesamt 1,5 1,0 - 0,3
Eurozone - 3,8 4,5 - 0,3
übriges Ausland 8,6 - 3,4 - 0,3
26 Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten,
elektronischen und optischen Erzeugnissen
Insgesamt 0,6 - 0,9 1,4
Inland 1,5 - 3,5 0,8
Ausland insgesamt - 0,2 0,9 2,0
Eurozone 6,3 - 2,2 - 1,1
übriges Ausland - 3,0 2,4 3,5
27 Herstellung von elektrischen Ausrüstungen Insgesamt - 0,4 - 0,6 1,5
Inland 0,5 - 1,1 1,7
Ausland insgesamt - 1,3 0,0 1,2
Eurozone - 5,3 1,7 1,0
übriges Ausland 1,7 - 1,3 1,3
28 Maschinenbau Insgesamt 5,1 - 1,7 1,2
Inland 6,5 - 5,3 2,6
Ausland insgesamt 4,2 0,5 0,4
Eurozone 0,2 3,5 - 2,0
übriges Ausland 5,9 - 0,8 1,7
29 Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen Insgesamt 13,2 - 4,3 - 5,2
Inland 13,1 - 4,1 - 4,1
Ausland insgesamt 13,3 - 4,5 - 5,9
Eurozone 17,8 - 6,1 - 4,5
übriges Ausland 11,8 - 3,9 - 6,5
Umsatz-Volumenindex im Verarbeitenden Gewerbe 2010 = 100
Arbeitstäglich bereinigt nach CensusX-12-ARIMA
Nr. Wirtschaftszweig Absatzrichtung Veränderungen zum
Vorjahresmonat
in %
November
2013
Oktober
2013
September
2013
C Verarbeitendes Gewerbe Insgesamt 5,0 1,7 0,9
Inland 2,3 0,4 - 0,3
Ausland insgesamt 8,1 3,1 2,0
Eurozone 5,1 0,5 0,6
übriges Ausland 10,2 4,9 3,0
Umsatz-Volumenindex im Verarbeitenden Gewerbe 2010 = 100
kumuliert
Arbeitstäglich bereinigt nach CensusX-12-ARIMA
Nr. Wirtschaftszweig Absatzrichtung Veränderungen zum Vorjahreszeitraum
in %
Januar-November 2013
C Verarbeitendes Gewerbe Insgesamt - 0,4
Inland - 1,7
Ausland insgesamt 1,1
Eurozone - 2,3
übriges Ausland 3,5

Die Veränderungsraten basieren auf dem Umsatz-Volumenindex für das Verarbeitende Gewerbe (fachliche Betriebsteile; 2010 = 100). Die saison- und arbeitstägliche Bereinigung erfolgt mit dem Verfahren CensusX-12-ARIMA.    

Detaillierte Daten und lange Zeitreihen zum Umsatzindex im Verarbeitenden Gewerbe können über die Tabellen Volumenindex Hauptgruppen (42152-0004) und Volumenindex Wirtschaftszweige (42152-0005) in der Datenbank GENESIS-Onlineabgerufen werden.    

Verarbeitendes Gewerbe November 2013: Umsatz + 3,0 % saisonbereinigt zum Vormonat (PDF, 100KB, Datei ist nicht barrierefrei)

Folgen Sie uns auf Twitter.

@destatis
Von Bevölkerung, Gesundheit, Umwelt bis Wirtschaft - Statistisches zu aktuellen Themen.

@destatis_presse
Tagesaktuell alle Pressemitteilungen des Statistischen Bundesamtes. Achtung: Noch nicht in Echtzeit.

weitergeleitet durch