LETTER_EXTERNAL


Die wichtigsten Ereignisse der kommenden Woche


Dienstag: Die Schwäche des chinesischen Aktienmarkts und die Abwertung des Renminbi haben die internationalen Finanzmärk- te zu Jahresbeginn verunsichert. Ein Teil dieser Verunsicherung rührt von anhaltenden Sorgen um die Wirtschaftslage Chinas her. Diese Sorgen dürften von den Bruttoinlandsprodukts- Zahlen für das vierte Quartal keine neue Nahrung erhalten.

Das Wirtschaftswachstum dürfte knapp 7 % im Vergleich zum Vorjahr betragen haben. Damit lag es sehr nahe am Vorquar- talswert. Was der Weltwirtschaft allerdings zu schaffen macht, ist die Schwäche des Industriesektors, für den am Dienstag ebenfalls die aktuellen Zahlen veröffentlicht werden. Das Wirt- schaftswachstum wird sich nach unserer Prognose im laufenden Jahr moderat auf 6,5 % abschwächen.

China: Bruttoinlandsprodukt


% ggü. Vorjahr

10

8


6


4


2


0

2011 2012 2013

Quelle: NBS, Prognose DekaBank


2


014


2


Prog


015


nose


Donnerstag: Nach der Lockerung der Geldpolitik im Dezember ist bei dieser EZB-Ratssitzung im Januar mit keinen weiteren Maßnahmen zu rechnen. Die Senkung des Einlagensatzes um nur zehn Basispunkte und lediglich eine Verlängerung des Wert- papierkaufprogramms haben die Markterwartungen spürbar enttäuscht. Daraufhin sind Gerüchte aufgekommen, der EZB-Rat habe Präsident Draghi an einer stärkeren Lockerung gehindert. Diesen Eindruck wird er auf der nun anstehenden Pressekonfe- renz verwischen wollen, indem er unterstreicht, dass das Maß- nahmenpaket im Dezember in großem Einvernehmen beschlos- sen wurde und zudem sehr wirkungsvoll sei. Darüber hinaus

dürfte thematisiert werden, inwieweit die wirtschaftlichen Ab-

EZB: Leitzinsen


% p.a. 5


4


3


2


1


0


-1


Hauptrefinanzierungssatz Einlagensatz


Prognose

wärtsrisiken seit der letzten Sitzung zugenommen haben.

2006 2008 2010 2012 2014 2016

Quelle: EZB, Prognose DekaBank


Freitag: Weder die Terroranschläge in Frankreich noch die Schwellenländerschwäche konnten im vierten Quartal die Stim- mung bei den Unternehmen in Euroland trüben. Darauf deutet die Entwicklung der Einkaufsmanagerindizes in den vergan- genen Monaten hin. Dies gilt sowohl für den Teilindex der Dienstleister als auch für den Teilindex des verarbeitenden Ge- werbes. Zum Jahresstart im Januar ist mit einer Seitwärtsbewe- gung bei den Einkaufsmanagerindizes zu rechnen. Neue Impulse für eine weitere spürbare Stimmungsverbesserung sind in den vergangenen Wochen ausgeblieben. Es dürfte aber auch im Januar ein klares Wachstumssignal von den Einkaufsmanagerin- dizes für die Wirtschaft in Euroland ausgehen. Euroland: Einkaufsmanagerindizes


Indexpunkte

60Prognose


50


40


Dienstleister Industrie


30

2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2015

Quelle: Markit, Prognose DekaBank


Makro Research:

Tel. (0 69) 71 47 - 28 49

E-Mail: economics@deka.de

Chefvolkswirt:

Dr. Ulrich Kater

Tel. (0 69) 71 47 - 23 81

E-Mail: ulrich.kater@deka.de

Leiter Volkswirtschaft:

Dr. Holger Bahr

Tel. (0 69) 71 47 - 28 46

E-Mail: holger.bahr@deka.de

Internet:

https://www.deka.de/deka-gruppe/research

Impressum:

https://deka.de/deka-gruppe/impressum


Vorschau

Zeit

Mo, 18.01.

Datum


Indikatoren/Ereignisse


Vorh. Wert Umfrage* DekaBank mom/qoq (yoy)


Kommentar





JPN

05:30

05:30

05:30

Dienstleistungssektorindex sb (Nov) Industrieproduktion sb (nsb) (Nov, f) Kapazitätsauslastung sb (Nov)

0,9 (1,9)

-1,0 v (1,6 v)

1,3

-0,7

Di, 19.01.

Euroland


DEU


GBR


USA


10:00

11:00

08:00

08:00

11:00

10:30

10:30

10:30

16:00


Leistungsbilanzsaldo Mrd Euro sb (nsb) (Nov) ZEW-Konjunkturerwartungen (Jan) Verbraucherpreise nsb (Dez, f) Verbraucherpreise HVPI nsb (Dez, f)

ZEW-Konjunkturlage / -erwartungen (Jan) Erzeugerpreise, Outputbasis nsb (Dez) Verbraucherpreise HVPI (CPI) nsb (Dez) Verbraucherpreise HVPI Kernrate nsb (Dez) NAHB Wohnungsmarktindex (Jan)


20,4 (25,9)

33,9

-0,1 v (0,3 v)

0,0 v (0,2 v)

55,0 / 16,1

-0,2 (-1,5)

0,0 (0,1)

(1,2)

61


-0,1 (0,3)

0,0 (0,2)

53,0/ 8,0

-0,2 (-1,2)

0,0 (0,1)

(1,2)

61


-0,1 (0,3)

0,0 (0,2)

55,0 / 9,0


0,0 (0,1)


61


EMM-Probleme

Em. Mark.

CHN

03:00

BIP sb (nsb) (Q4)

1,8 (6,9)

1,8 (6,9)

1,8 (6,9)

03:00

Einzelhandelsumsatz (Dez)

(11,2)

(11,3)

(11,2)

03:00

Industrieproduktion (Dez)

(6,2)

(6,1)

(6,0)

Mi, 20.01.

Euroland

DEU

08:00

Erzeugerpreise nsb (Dez)

-0,2 (-2,5)

-0,4 (-2,2)

-0,4 (-2,2)

GBR

10:30

Arbeitslosenquote (ILO-Def.) sb (Nov, 3-Mo-Ø)

5,2

5,2

5,2

USA

14:30

Baubeginne Tsd sb (Dez)

1173

1198

1180

Milde Temp. könnten

14:30

Baugenehmigungen Tsd sb (Dez)

1282

1200

1200

zusätzlich schieben

14:30

Verbraucherpreise sb (nsb) (Dez)

0,0 (0,5)

0,0 (0,8)

-0,1 (0,8)

Energiepr.rückg.

14:30

Verbraucherpreise Kernrate sb (nsb) (Dez)

0,2 (2,0)

0,2 (2,1)

0,1 (2,1)

wird schwächer

CAN

16:00

BoC Zinsentscheid

0,50

0,25

Leitzinssenkung mögl.

Em. Mark.

BRA

k.A.

COPOM Zinsentscheid

14,25

14,75

14,75

Do, 21.01.

Euroland

11:00

Verbraucherpreise HVPI nsb (Dez, f)

-0,1 v (0,2 v)

0,0 (0,2)

-0,1 (0,2)

11:00

HVPI o. Energ. u. Nahr.-/Genussmittel nsb (Dez, f)

0,3 v (0,9 v)

(0,9)

0,3 (0,9)

13:45

EZB Zinsentscheid

0,05

0,05

0,05

VA EZB-Kompass, 19.1.

16:00

Verbrauchervertrauen sb (Jan, v)

-5,7

-5,8

-5,8

FRA

08:45

Geschäftsklima verarb. Gew. (INSEE) sb (Jan)

103

103

103

NLD

06:30

Verbrauchervertrauen sb (Jan)

6

USA

14:30

Philly-Fed-Index (Jan)

-10,2 r ▼

-3,2

-6,0

$-Aufwertung belastet

14:30

Erstanträge Arbeitslosenhilfe Tsd. (Vorwoche)

284

JPN

05:30

Gesamtwirtschaftsindex sb (Nov)

1,0 (1,6)

-0,8

Fr, 22.01.

Euroland

10:00

Einkaufsmanagerindex Gesamt sb (Jan, v)

54,3

54,3

54,0

VA Stimmung bleibt gut

10:00

Einkaufsmanagerindex verarb. Gew. sb (Jan, v)

53,2

53,0

52,9

10:00

Einkaufsmanagerindex Dienste sb (Jan, v)

54,2

54,3

54,0

DEU

09:30

Einkaufsmanagerindex verarb. Gew. sb (Jan, v)

53,2

53,0

53,2

09:30

Einkaufsmanagerindex Dienste sb (Jan, v)

56,0

55,5

55,2

FRA

09:00

Einkaufsmanagerindex verarb. Gew. sb (Jan, v)

51,4

51,6

51,3

09:00

Einkaufsmanagerindex Dienste sb (Jan, v)

49,8

50,7

50,0

GBR

10:30

Einzelhandelsumsatz sb (Dez)

1,7 (5,0)

-0,1 (4,3)

USA

16:00

Index of Leading Indicators (Dez)

0,4

0,0

15:45

Markit Flash-PMI verarb. Gew. (Jan, v)

51,2

51,3

51,0

$-Aufwertung belastet

16:00

Verkauf bestehender Häuser Mio sb ann. (Dez)

4,76

5,20

5,20

Pos. Rückpralleffekt

CAN

14:30

Verbraucherpreise sb (nsb) (Dez)

0,2 (1,4)

14:30

Verbraucherpreise Kernrate nach BoC sb (nsb) (Dez)

0,1 (2,0)

VA







Erläuterungen siehe Seite 4.


Rückblick

Fr, 08.01.

Indikatoren/Ereignisse

Vorh. Wert Umfrage* mom/qoq (yoy)

DekaBank

Kommentar

USA

Arbeitslosenquote sb (Dez)

5,0

5,0

4,9

5,0

Beschäftigte non farm Tsd sb (Dez)

252

200

190

292

Stundenlöhne sb (Dez)

0,2 (2,3)

0,2 (2,7 r ▼)

0,2 (2,8)

0,0 (2,5)

Konsumentenkredite Mrd USD sb (Nov)

15,98

18,50 r ▲

Em. Mark.

BRA

Verbraucherpreise IPCA (Dez)

1,0 (10,5)

1,1 (10,8)

1,0 (10,8)

1,0 (10,7)

Sa, 09.01.

Em. Mark.

CHN


Verbraucherpreise (Dez)


0,0 (1,5)


(1,6)


0,5 (1,6)

Mo, 11.01.

Euroland

sentix-Konjunkturindex: Gesamtindex (Jan)

15,7

11,4 r ▼

9,6

sentix-Konjunkturindex: Lage / Erwartungen (Jan)

13,5 / 18,0

13,0 / 6,3

ESP

Industrieproduktion sb (Nov)

0,2 (4,1 r ▲)

(4,2 r ▲)

0,0 (4,2)

USA

Labor Market Condition Index (LMCI) sb (Dez)

2,7 r ▲

0,4

2,9

Di, 12.01.

GBR

Industrieproduktion sb (Nov)

0,0 r ▼ (1,7)

0,0 (1,7)

0,1

-0,7 (0,9)

USA

BLS JOLTS-Daten, offene Stellen Tsd (Nov)

5349 r ▼

5450 r ▲

5431

Em. Mark.

CZE

Verbraucherpreise (Dez)

-0,4 (0,1)

-0,1 (0,1)

-0,2 (0,0)

-0,1 (0,1)

IND

Verbraucherpreise nsb (Dez)

(5,4)

(5,5)

(5,6)

Mi, 13.01.

Euroland

Industrieproduktion sb (atb) (Nov)

0,8 r (2,0 r) ▲

-0,3 r (1,3 r) ▼

-0,5 (1,1)

-0,7 (1,1)

FRA

Verbraucherpreise HVPI nsb (Dez)

-0,2 (0,1)

0,1 (0,2)

0,2 (0,3)

0,2 (0,3)

USA

Fed Beige Book

Em. Mark.

CHN

Ausfuhr/Einfuhr nsb (Dez)

(-6,8) / (-8,7)

(-8,0) / (-11,0)

(-1,4) / (-7,6)

Handelsbilanz Mrd USD nsb (Dez)

54,10

51,30 r ▼

60,09

Do, 14.01.

Euroland

Zusammenfassung der EZB-Sitzung vom 3.12.15


(1,6)


(1,7)


(1,7)


(1,7)

DEU

BIP (2015, s)

Finanzierungssaldo Staat in % des BIP (2015, s)

(0,6)

(0,5)

(0,6)

(0,5)

ITA

Industrieproduktion sb (atb) (Nov)

0,5 (3,0 r ▲)

0,2 r ▼ (2,5)

0,4

-0,5 (0,9)

GBR

BoE Zinsentscheid + Minutes

0,50

0,50

0,50

0,50

USA

Einfuhrpreise nsb (Dez)

-0,5 r (-9,5 r)▼

-1,3 r (-8,4 r) ▲

-1,2 (-8,2)

Erstanträge Arbeitslosenhilfe Tsd. (Vorwoche)

277

275

284

JPN

Auftragseingang Maschinen sb (nsb) (Nov)

10,7 (10,3)

-7,3 r ▲ (6,3)

-14,4 (1,2)

Em. Mark.

POL

NBP Zinsentscheid

1,50

1,50

1,50

1,50

KOR

BoK Zinsentscheid

1,50

1,50

1,50

1,50

Fr, 15.01.

Euroland

Handelsbilanzsaldo Mrd Euro sb (nsb) (Nov)

19,9 (24,1)

21,0 (23,0)


-0,1 (0,1)

22,7 (23,6)

ITA

Verbraucherpreise HVPI nsb (Dez, f)

-0,1 v (0,1 v)

(0,1)

(0,1)

ESP

Verbraucherpreise HVPI nsb (Dez, f)

-0,4 v (-0,1 v)

-0,4 (-0,1)

-0,4 (-0,1)

-0,4 (-0,1)

USA

Einzelhandelsumsatz sb (Dez)

0,2 (1,4)

-0,1 r ▼

-0,1 (2,3)

Einzelhandelsumsatz ex Auto sb (Dez)

0,4 (0,7)

0,2

0,2 (1,9)

Einzelhandelsumsatz ("BEA-Abgrenz.") sb (Dez)

0,6 (2,9)

0,3

0,4 (3,5)

Erzeugerpreise sb (nsb) (Dez)

0,3 (-1,1)

-0,2 (-1,0)

-0,1 (-1,0)

Erzeugerpreise Kernrate sb (nsb) (Dez)

0,3 (0,5)

0,1 (0,3)

0,1 (0,3)

Industrieproduktion sb (Dez)

-0,6 (-1,2)

-0,2

-0,3 (-1,6)

Kapazitätsauslastung sb (Dez)

77,0

76,8

76,6

Konsumklima Uni Michigan (Jan, v)

92,6

92,9 r ▼

90,0

Lagerbestände sb (Nov)

0,0 (2,0)

-0,1 ▼

0,0

Erläuterungen siehe Seite 4.


Erläuterungen zu den Tabellen:

Em. Mark. = Emerging Markets; v = vorläufig; f = finaler Wert; r = revidierter Wert; s = Schnellschätzung; sb = saisonbereinigt; nsb = nicht saisonbereinigt; atb = arbeitstäglich bereinigt; mom/qoq = Veränderung gegenüber Vormonat/Vorquartal in %;

yoy = Veränderung gegenüber Vorjahr in %; VA (EMB) = zu diesem Thema wird ein Volkswirtschaft Aktuell (Emerging Markets Brief) herausgegeben.

Die Pfeile signalisieren in ihrer Richtung eine Anhebung (▲) / Verringerung (▼) des revidierten Wertes im Vergleich zum vorher veröffentlichten Wert.

* Umfrageergebnisse von Bloomberg; kursive Daten von Reuters.


Rechtliche Hinweise:


Diese Informationen inklusive Einschätzungen wurden von der DekaBank nur zum Zwecke der Information des jeweiligen Empfän- gers erstellt. Die Informationen stellen weder ein Angebot, eine Einladung zur Zeichnung oder zum Erwerb von Finanzinstrumenten noch eine Empfehlung zum Erwerb dar. Die Informationen oder Dokumente sind nicht als Grundlage für eine vertragliche oder an- derweitige Verpflichtung gedacht. Auch eine Übersendung dieser Information stellt kein Angebot, Einladung oder Empfehlung dar. Diese Information ersetzt nicht eine (Rechts-, Steuer- und / oder Finanz-) Beratung. Jeder Empfänger sollte eine eigene unabhängige Beurteilung, eine eigene Einschätzung und Entscheidung vornehmen. Insbesondere wird jeder Empfänger aufgefordert, eine unab- hängige Prüfung vorzunehmen und/oder sich unabhängig fachlich beraten zu lassen und seine eigenen Schlussfolgerungen im Hin- blick auf wirtschaftliche Vorteile und Risiken unter Berücksichtigung der rechtlichen, regulatorischen, finanziellen, steuerlichen und bilanziellen Aspekte zu ziehen.


Es handelt sich bei dieser Information um unsere im Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuellen Einschätzungen. Die Einschätzungen können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Die hier abgegebenen Einschätzungen wurden nach bestem Wissen und Gewissen getroffen und stammen oder beruhen (teilweise) aus von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen. Eine Haftung für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der gemachten Angaben und Einschätzungen, einschließlich etwaiger rechtlichen Ausführungen, ist ausgeschlossen.


Diese Information inklusive Einschätzungen dürfen weder in Auszügen noch als Ganzes ohne schriftliche Genehmigung durch die DekaBank vervielfältigt oder an andere Personen weitergegeben werden.

DekaBank Deutsche Girozentrale issued this content on 2016-01-15 and is solely responsible for the information contained herein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 2016-01-15 14:59:03 UTC

Original Document: https://deka.de/site/dekade_deka-gruppe_site/get/documents/dekade/download/globaldownload/de/economics/wochenvorschau/wochenvorschau20160115.pdf