Conrad Chicago, ein nur wenige Schritte von der Magnificent Mile entfernt gelegenes 20-stöckiges Luxushotel, begrüßte heute Gäste zu einem stilvollen und modernen Aufenthalt in der „Windy City“, wie Chicago auch genannt wird. Die Umgestaltung des ehemaligen Draft FCB-Firmengebäudes zu einem eleganten Luxushotel bezeugt die dynamische Vision des Hoteliers Laurence Geller, des internationalen Designbüros Pierre-Yves Rochon und des auf das Gastgewerbe spezialisierten Designbüros Puccini Group.

Das Hotel verfügt über 287 Zimmer, darunter 24 Suiten (mit zwei besonders großzügigen Gäste-Suiten). Die Atmosphäre des Hotels ist geprägt von einer modernen, zweckbestimmten Ästhetik und bietet mit modernster Technologie ausgestattete Konferenz- und Veranstaltungsräume in einer Größe von 10.000 Quadratfuß sowie drei einmalige Restaurants, konzipiert vom weltbekannten Starkoch Richard Sandoval: Baptiste & Bottle, Noyane und Il Tavolino.

„Das Team von Conrad Chicago hat unermüdlich an einem Hotel gearbeitet, das seine Gäste gewiss begeistern wird“, so Kelly Vohs, General Manager des Conrad Chicago. „Gemeinsam mit Geller Capital Partners und der Wanxiang America Real Estate Group ergab sich für uns die Gelegenheit zum Bau eines Luxushotels, das den modernen, weltgewandten Reisenden wie kein anderes Hotel der Stadt anspricht – auf eine Weise, die anderen Hotels vielleicht fehlt. Dies gelingt uns, da das Conrad Chicago in einzigartiger Weise Technologie und architektonische Gestaltung mit einem Personal zu verbindet, das alles daran setzt, unseren Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten. Wir machen dies bei jedem einzelnen Kontakt, jedes Mal.”

„Wir freuen uns, das Portfolio von Conrad Hotels & Resorts um dieses Hotel in Chicago erweitern zu können. Mit seinem spektakulären Design, innovativen Restaurants und eleganten Zimmern wird es die Stadt neu beleben“, so John Vanderslice, Global Head bei Conrad Hotels & Resorts. „Es bezeugt das schnelle Wachstum der Conrad-Marke, die jetzt über 31 Hotelanlagen weltweit verfügt – und stetig werden es mehr.”

Designimpulse

Laurence Geller gelang es, den talentierten Designer Pierre-Yves Rochon für das Hotelprojekt zu gewinnen. Ziel war es, die bestehenden Räumlichkeiten so umzuwandeln, dass sie Gästen größtmöglichen Komfort bei maximaler Funktionalität bieten. Im Ergebnis sollten durchdachte Bereiche entstehen, die eine nahtlose Fusion von Lokalkolorit mit modernem Design verwirklichen. Mit einer von Wohn- und zeitgemäßem Luxus geprägten Ausstrahlung ist das Conrad Chicago bestens aufgestellt, die unmittelbare Umgebung des Hotels zu beleben und zum Glanz und der Dynamik der nahegelegenen Michigan Avenue beizutragen.

Als Pierre-Yves Rochon das Conrad Chicago konzipierte, wurde er von globalen und lokalen Stilelementen inspiriert. Zeitgenössische Einfachheit wurde dem Werk visionärer Architekten wie Warren Platner und Mies van der Rohe entlehnt, um subtil den Modernismus der 1960er- und 1970er-Jahre aufzugreifen. Dabei floss das dynamische architektonische Erbe und die Kunstszene Chicagos in das Design des Hotels ein. Dieser Stil spiegelt sich in der gesamten Farbpalette, den Materialien und der künstlerischen Gestaltung wider. Kräftig rote Lederakzente, Bronzeausführungen und warmes Buchenholz heißen die Gäste bei ihrer Ankunft im Hotel willkommen. Das Hotel ist mit modernen Kunstwerken im Stil der Mitte des vergangenen Jahrhunderts dekoriert, die von berühmten Künstlern wie Josef Albers, Ellsworth Kelly, Frank Stella und Donald Judd inspiriert sind. Die Feinheiten der Farben und Muster werden harmonisch ergänzt durch markante Details wie Leuchtkörper, Holzdetails und die Großbildwand in der Lobby, auf die Aufnahmen von Conrad Hotels & Resorts in der ganzen Welt projiziert werden.

Sky Lobby

Beim Betreten des Hotels werden die Gäste von Inoca, einer Skulptur des britischen Studios Haberdashery, begrüßt, die das Spiel der Blätter im Windhauch am Lake Michigan nachempfindet und einen subtilen Bezug zur „Windy City” herstellt. Die Skulptur ist erstmals zu sehen, wenn man in den großen Atriumbereich des Hotels eintritt, bevor sie in die Sky Lobby des Hotels im 20. Stock aufsteigt. Mit ihren 1.300 Blättern aus feinem Porzellan hat es den Anschein, als schwebe die Form vor den zwei Stockwerke überspannenden, raumhohen Fenstern, hinter denen sich die Skyline Chicagos entfaltet.

Stimulierender Konferenz- und Veranstaltungsräume mit Panoramablick

Die zentrale Wendeltreppe, ein dramatischer Schwerpunkt des Hotels, öffnet sich in die zwei Stockwerke hohe Atrium-Lounge und führt Gäste direkt zu einer Reihe von eleganten Empfangsbereichen und Veranstaltungsräumen. Die zehn multifunktionalen, speziell für hochkarätige Treffen und Privatveranstaltungen im engen Kreis konzipierten Tagungsräume, bieten atemberaubende Rundblicke, Tageslichtbeleuchtung und modernste technische Ausstattung. Conrad Chicago arbeitet mit Social Tables zusammen, um Gästen vor der Buchung eines Veranstaltungssaals maßgeschneiderte 3D-Bilder der Räumlichkeiten bereitzustellen.

Intelligente Zimmer

Das klare, zweckorientierte Design der öffentlichen Bereiche des Hotels setzt sich in den kunstvoll gestalteten 287 Zimmern und Suiten fort. In jedem Zimmer werden kräftige Wandakzente aus Leder und majestätische Rot- und Goldtöne meisterhaft mit markanten Eingangsbereichen aus schwarzem Granit und großzügigen Badezimmern kombiniert. Die klaren Linien und modernen Möbel in allen Zimmern lenken den Blick direkt auf die raumhohen Fenster, hinter denen sich die spektakuläre Kulisse der Stadt zeigt. Auch in den minimalistischen Badezimmern mit freistehenden Marmorwannen, goldenen Armaturen und modernen Kunstobjekten ist die Skyline der Stadt zu sehen. Die Unterbringung im Wohnstil und die unmittelbar eingängige Zimmerausstattung, darunter persönliche Kühlschränke und extragroße 96-Zoll-Betten, lassen sofort ein heimisches Gefühl bei den Besuchern Chicagos aufkommen.

Vom schlüssellosen Zutritt zum Zimmer und intelligenter Beleuchtung bis zu 65-Zoll-Flachbildfernsehern in allen Zimmern und Suiten, ist alles darauf ausgerichtet, den Aufenthalt der Gäste unvergesslich, einfach und persönlich zu machen. Entsprechend setzt sich Conrad Chicago uneingeschränkt für einen nahtlosen Aufenthalt seiner Gäste ein. So bietet es SMS-Dienste, um die Kommunikation zwischen Gästen und Hotelpersonal zu beschleunigen, und auch die Conrad Concierge App, eine integrierte App, die Zugang zu allen Luxusdiensten des Hotels von der Handfläche aus bietet. Das Hotel wird ein privates, hauseigenes Fisker-Luxusautomobil für einen kostenlosen Transferservice im Umkreis von zwei Meilen einsetzen.

Drei besondere Restaurants

Die Puccini Group, eine für Innovationen bekannte Restaurantgruppe, half mit, die drei vom Starkoch konzipierten Restaurants zu realisieren. Im Erdgeschoss finden Gäste das von einem echten italienischen Café inspirierte Il Tavolino, in dem eine Mischung von modernem und rustikalem Design in einer gemütlichen Straßencaféumgebung lebendig werden. Der Schwerpunkt liegt auf einem unverwechselbaren Spezialkaffeeprogramm, das gemeinsam mit dem lokalen Kaffeeröster Metropolis angeboten wird. Das Café serviert Frühstück und Lunch und auf der Karte stehen Frühstücksandwiches, traditionelle Backwaren, Pizza, Salate, Pasta, teilbare Snacks und frisch gepresste Säfte.

Im 20. Stock wird Baptiste & Bottle als Grundpfeiler des Gastronomieprogramms des Hotels eine leicht zugängliche amerikanische Küche mit einem auf Bourbon ausgerichteten Getränkeprogramm anbieten. Das Restaurant wird von der ehemaligen „Whiskey Row” Chicagos inspiriert und zeichnet sich durch männliche Töne und Texturen aus. Es serviert Frühstück, Lunch und Dinner. Den Gast erwartet einfache, klassische und frische Küche, wobei der Schwerpunkt auf den besten lokalen Zutaten aus der Midwest-Region liegt. Auf der Karte stehen beispielsweise: Fluke & Plumb Crudo, Spargel und Pimento-Käse sowie Slow Cooked Short Rib.

Noyane, das elegante japanische Restaurant auf dem Dach des Hotels, soll im Sommer 2017 eröffnet werden. Es orientiert sich an modernem japanischem Design und lenkt die Aufmerksamkeit auf den atemberaubende Blick über die Stadt. Gäste kommen in den Genuss von kunstvoll zubereiteten Sushi und Sashimi und löschen ihren Durst mit japanischen Sakes und Bier.

Conrad 1/3/5

CConrad Chicago strebt danach, die Wünsche der Gäste zu erfüllen und dabei einen beispiellosen Service und spezielle Erlebnisse bieten. Conrad Hotels ist sich bewusst, dass es beim Reisen um mehr geht als das Reiseziel. Deshalb entwickelte es das Conrad 1/3/5, ein Programm, das die ganz besonderen und vom Lokalkolorit geprägten Erlebnisse präsentiert, die die Stadt ihren Gästen mit nur 1, 3 oder 5 Stunden Zeit für die Entdeckung des Reiseziels zu bieten hat. Jedes 1/3/5-Erlebnis spiegelt mit einer einmaligen Mischung aus lebendigen Stadtviertelführungen, neu definierten Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten, Museen, späten Cocktails und anderen Erlebnissen eine lokales Herangehen an Kultur, Kunst, Essen und Abenteuer wider. So können Gäste, selbst wenn die Zeit knapp ist, das Beste aus ihrer Reise machen.

Peter Jon Lindberg, Director of Inspiration bei Conrad, ist als Kurator dafür verantwortlich, die Vision hinter der Stay Inspired-Initiative des Hotels voranzutreiben. Dabei erhalten die Gäste Insidertipps und die lokal Einblicke, die es ihnen erlauben, den Aufenthalt an ihrem Reiseziel optimal zu nutzen. Bevor er zum Conrad-Team stieß war Lindberg Executive Editor bei Conde Nast Traveler und Editor-at-Large bei Saveur Magazine und Travel + Leisure.

VR-Concierge

Das Conrad Chicago wird als erstes Hotel ein kostenloses High-Tech-Conrad 1/3/5-Erlebnis mit seinem Virtual Reality (VR) Enhanced Concierge bieten. Der Concierge des Conrad Chicago ermöglicht es dem intelligenten Luxusreisenden, die speziellen, vom Conrad Chicago kurierten 1/3/5-Erfahrungen zu machen. Der VR Concierge verwendet Rundum-Video- und Oculus-Headsets, mit denen Gäste virtuell einzigartige Erlebnisse in Chicago ausprobieren können, beispielsweise aus einer Höhe von 1.000 Fuß vom The John Hancock-Gebäude auf die Stadt zu blicken. Ausgewählte Aktivitäten in Bild und Ton in einer Weise einzufangen, als wären die Gäste tatsächlich dort, ist eine von vielen technisch fortschrittlichen Innovationen, die in das Conrad Chicago-Erlebnis integriert sind.

Conrad Chicago wird sich an Hilton HHonors® beteiligen, dem einzigen Treueprogramm, bei dem Gäste, die direkt über www.conradhotels.com buchen, in den Genuss von Vorteilen kommen, darunter die digitale Conrad Concierge App und kostenloses WLAN in 26 Conrad Hotels.

Wenn Sie Näheres erfahren oder sich mit Conrad Chicago in Verbindung setzten möchten, besuchen Sie bitte www.conradhotels.com/chicago oder rufen Sie die Nummer +1-312-667-6700 an.

Weitere Informationen über Conrad Hotels & Resorts finden Sie unter http://news.conradhotels.com oder folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und Twitter.

Über Conrad Chicago

Conrad Chicago, das 20-stöckige Luxushotel, befindet sich in der 101 E. Erie St. und blickt über eine der bekanntesten Einkaufsmeilen des Landes, die Magnificent Mile. Das Hotel bietet 287 Zimmer, darunter 24 Suites, sowie flexible Konferenz- und Veranstaltungsräumlichkeiten mit einer Größe von 10.000 Quadratfuß, alle mit spektakulärem Ausblick auf die Skyline der Stadt und Michigan Avenue. Das Hotel verfügt außerdem über drei verschiedene, in Partnerschaft mit der Richard Sandoval Restaurant geführte Restaurants: das italienische Café Il Tavolino im Erdgeschoss, das amerikanische, auf Bourbon ausgerichtete Restaurant Baptiste & Bottle im Obergeschoss und Noyane, das saisonal geöffnet Dachrestaurant mit Eröffnung im Sommer 2017. Conrad Chicago nimmt jetzt Reservierungen unter www.conradhotels.com/chicago entgegen. Folgen Sie uns auf Facebook, Instagram, und Twitter, um mehr über das Hotel zu erfahren.

Über Conrad Hotels & Resorts

Conrad Hotels & Resorts ist das Ziel einer neuen Generation intelligenter Luxusreisender, die Leben, Beruf und Freizeit nahtlos miteinander verknüpfen. Conrad bietet seinen Gästen das innovative Angebot Stay Inspired eine kuratierte Sammlung von einstündigen, dreistündigen oder fünfstündigen Erlebnissen, die unter www.StayInspired.com oder mithilfe der intuitiv nutzbaren mobilen App Conrad Concierge zur Verfügung stehen. Conrad umfasst 26 Anlagen auf fünf Kontinenten und gehört zu Hilton Worldwide, einem führenden globalen Gastgewerbeunternehmen. Nehmen Sie mit Conrad Verbindung auf und buchen Sie unter www.conradhotels.com. Weitere Informationen über die Marke finden Sie unter http://news.conradhotels.com oder folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und Twitter.

Über Hilton

Hilton (NYSE: HLT) ist ein führendes globales Gastgewerbeunternehmen, das mehr als 4.800 Hotels in Verwaltungs-, Franchise-, Besitz- und Pachtverhältnissen sowie Timesharing-Anlagen mit insgesamt über 789.000 Zimmern in 104 Ländern und Regionen umfasst. Seit 97 Jahren setzt sich Hilton für die Weiterführung des traditionellen Angebots an außergewöhnlichen Erlebnissen für seine Gäste ein. Das Portfolio des Unternehmens umfasst 13 erstklassige globale Marken, darunter Hilton Hotels & Resorts, Waldorf Astoria Hotels & Resorts, Conrad Hotels & Resorts, Canopy by Hilton, Curio - A Collection by Hilton, DoubleTree by Hilton, Embassy Suites by Hilton, Hilton Garden Inn, Hampton by Hilton, Tru by Hilton, Homewood Suites by Hilton, Home2 Suites by Hilton und Hilton Grand Vacations. Das Unternehmen führt zudem das preisgekrönte Gästebonusprogramm Hilton HHonors®. Mitglieder von Hilton HHonors, die direkt über die bevorzugten Hilton-Kanäle buchen, haben Zugang zu Leistungen wie ein exklusiver Mitgliederrabatt, kostenfreies Standard-WLAN sowie digitale Vorteile, die ausschließlich über die branchenführende App von Hilton HHonors erhältlich sind, mit der HHonors-Mitglieder einchecken, ihr Zimmer wählen und ihr Zimmer mit einem digitalen Schlüssel betreten können. Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter news.hiltonworldwide.com oder Sie können sich mit Hilton auf Facebook, Twitter, YouTube, Flickr, LinkedIn und Instagram in Verbindung setzen.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.