Die Internationalen Ibsen-Stipendien zeichnen innovative Projekte aus der Theaterwelt oder der Welt der darstellenden Künste aus und Projekte, die als Anreiz für kritische Abhandlungen existenzieller oder gesellschaftlicher Themen gedacht sind, die sich auf die Theaterstücke von Henrik Ibsen beziehen.

Insgesamt stehen für die Stipendien 1.000.000 NOK (ca. 120.000 Euro/162.000 US-Dollar) zur Verfügung, um Projekte weltweit auszuzeichnen.

Die Stipendien werden an Einzelpersonen, Organisationen oder Institutionen mit künstlerischem oder kulturellem Hintergrund vergeben.

Die Ibsen-Stipendien werden jährlich vergeben, wobei die Bewerbungen von einer eigens berufenen Jury geprüft werden.

Die Internationalen Ibsen-Stipendien wurden von der norwegischen Regierung ins Leben gerufen und werden im Jahr 2014 zum siebten Mal vergeben.

Ibsen Awards hat bis heute 23 Stipendien für Projekte in 17 unterschiedlichen Ländern vergeben.

Bewerbungsschluss für die internationalen Ibsen-Stipendien ist der 30. April 2014.

Die Vorstellung der Ibsen-Stipendiaten 2014 erfolgt im Rahmen der Skien International Ibsen Konferenz am 22. und 23. September in Skien (Norwegen).

Weitere Informationen, Richtlinien und das Bewerbungsformular finden Sie auf unserer Website www.ibsenawards.com

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Teater Ibsen
Hilde Guri Bohlin
E-Mail: hildeguri@teateribsen.no
Tel.: +47 35 90 50 50
Mobil: + 47 917 67 903