NEW YORK (awp international) - Der Dollar hat sich am Abend gegenüber dem Euro und dem Franken deutlich erholt. Der Euro wurde zuletzt bei 1,2390 USD gehandelt, nachdem die Gemeinschaftswährung am Nachmittag zeitweise noch über 1,25 USD gekostet hatte. Ähnlich verlief die Entwicklung beim Währungspaar USD/CHF: Es erholte sich auf 0,9426, nachdem der Kurs am Nachmittag zeitweise unter die 0,93-Marke und damit auf den tiefsten Stand seit Frühherbst 2015 gefallen war.

Als Grund für die Erstarkung des Dollars galten Aussagen von US-Präsident Donald Trump am WEF in Davos. "Der Dollar wird stärker und stärker und letztlich will ich einen starken Dollar sehen", liess er verlauten.

Im europäischen Geschäft hatte der Euro nach Aussagen von EZB-Präsident Mario Draghi seinen Höhenflug der vergangenen Handelstage fortgesetzt und den höchsten Stand seit etwa drei Jahren erreicht. Erstmals seit Ende 2014 stieg der Euro über 1,25 US-Dollar und erreichte ein Hoch bei 1,2537 Dollar. Vorübergehend stieg der Euro auch gegenüber dem Franken: Es kletterte zunächst auf das Tageshoch von 1,1738, fiel dann aber klar unter die 1,17er-Schwelle bis auf 1,1627 - ehe er sich wieder etwas erholte (aktuell: 1,1679).

Auf der Pressekonferenz im Anschluss an die geldpolitischen Beschlüsse der Notenbank hatte Draghi gesagt, Wechselkurse seien kein Ziel der Geldpolitik. "Eine verbale Intervention sieht anders aus", kommentierte dies Portfoliomanager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners.

edh/he/rw