Der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck sagte am Mittwoch, die Beziehungen zu China seien komplexer geworden, aber das Land sei ein wichtiger Partner in allen Bereichen.

"Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt, dass zumindest in kritischen Bereichen eine hohe Abhängigkeit von nur einem Land, mit dem auch eine gewisse Konkurrenz oder Systemrivalität besteht, zum Problem werden kann", sagte Habeck. "Die deutsche Wirtschaft hat das sehr wohl verstanden."

Im Vorfeld seines Besuchs in China und Südkorea sagte Habeck, Deutschland wolle sich nicht von China trennen, aber einige Themen sollten während der Reise angesprochen werden, insbesondere Chinas Unterstützung für Russland und Menschenrechtsfragen.