Die kanadischen Einzelhandelsumsätze stiegen im April wie erwartet um 0,7% und widersetzten sich damit dem rückläufigen Trend der letzten drei Monate, da die Umsätze an den Zapfsäulen die Gesamtzahlen ankurbelten, wie Daten am Freitag zeigten.

Die Einzelhandelsumsätze, die unter anderem Verkäufe von Kraftfahrzeugen, Kleidung, Möbeln, Lebensmitteln und Getränken umfassen, stiegen auf Monatsbasis auf 66,80 Mrd. C$ (48,78 Mrd. $), so Statistics Canada.

Gemessen am Volumen stiegen die Umsätze im April insgesamt um 0,5%.

Die Zahlen zu den Einzelhandelsumsätzen für Mai, für die nur die Hälfte der Befragten für eine vorläufige Schätzung befragt wurde, zeigten, dass die Umsätze wahrscheinlich um 0,6% sinken würden, so eine Schnellschätzung von Statscan.

Abgesehen von den Umsätzen an den Zapfsäulen, die um 4,5% stiegen und damit zum ersten Mal in diesem Jahr zulegten, wurden die Umsätze auch von den Lebensmittel- und Getränkehändlern angekurbelt, die einen Anstieg von 1,9% verzeichneten, so die Daten.

Auf die Tankstellen und den Lebensmittel- und Getränkehandel entfallen 10% bzw. 19% des gesamten Einzelhandelsumsatzes.

Der kanadische Einzelhandelssektor war seit Anfang des Jahres durch die höchsten Zinssätze seit mehr als zwei Jahrzehnten beeinträchtigt worden, die die Verbraucherausgaben dämpften. Ökonomen hatten jedoch prognostiziert, dass sich die Umsätze im April aufgrund der höheren Preise für Benzin und Dieselkraftstoff erholen würden.

Die Bank of Canada senkte am 5. Juni die Zinssätze zum ersten Mal seit vier Jahren um 25 Basispunkte auf 4,75% und die Geldmärkte erhöhten ihre Wetten auf eine weitere Senkung im Juli von 71% vor der Veröffentlichung der Einzelhandelsumsätze auf etwa 73%.

Die Kernumsätze des Einzelhandels, die Verkäufe an Zapfsäulen und im Kraftfahrzeug- und Teilehandel ausschließen, stiegen im April um 1,4%. Die Umsätze stiegen in sieben von neun Teilsektoren.

Den größten Umsatzrückgang verzeichnete der Handel mit Kraftfahrzeugen und Ersatzteilen, wo der Umsatz im April um 2,2% sank. Dieser Teilsektor trägt am meisten zum Umsatz bei und macht mehr als ein Viertel des gesamten Einzelhandelsumsatzes aus, wie die Daten von Statscan zeigen. ($1 = 1,3694 kanadische Dollar) (Berichterstattung von Promit Mukherjee und Dale Smith in Ottawa, Redaktion: Matthew Lewis)