Um 0650 GMT notierte der Rand bei 18,3500 gegenüber dem Dollar und lag damit etwa 0,4% über seinem Schlusskurs vom Freitag.

Der Dollar verlor mehr als 0,2% gegenüber einem Korb der wichtigsten Währungen.

Analysten sagten, der Rand werde sich in dieser Woche wahrscheinlich hauptsächlich aufgrund globaler Faktoren bewegen, da der inländische Datenkalender relativ dünn sei.

Die wahrscheinlichsten lokalen Katalysatoren könnten am Donnerstag mit der Veröffentlichung der Produktionszahlen des Bergbaus und des verarbeitenden Gewerbes für März kommen.

Daten vom Montag zeigen, dass die Nettowährungsreserven Südafrikas Ende April auf 55,370 Mrd. $ gestiegen sind, gegenüber 55,229 Mrd. $ im März, was sich jedoch kaum auf den Rand auswirkte.

Südafrikas Benchmark-Staatsanleihe 2030 notierte im frühen Handel etwas fester, die Rendite sank um 1,5 Basispunkte auf 10,115%.