Die europäischen Aktien eröffneten am Montag höher und folgten damit den Kursgewinnen der asiatischen Aktien, während sich die Anleger auf die Leitzinsentscheidung der Europäischen Zentralbank im Laufe der Woche vorbereiteten.

Der paneuropäische STOXX 600 stieg um 0728 GMT um 0,5% und baute damit seine Gewinne den dritten Tag in Folge aus.

Die Stimmung war positiv, da die chinesische Industrietätigkeit im Mai so schnell wuchs wie seit zwei Jahren nicht mehr, während die schwächeren US-Inflationsdaten am Freitag die Hoffnung auf Zinssenkungen durch die Federal Reserve in diesem Jahr weiter anheizten.

Alle Augen werden sich nun auf die Zinsentscheidung der EZB am Donnerstag richten, wo die Zentralbank laut einer Reuters-Umfrage die Kreditkosten um 25 Basispunkte von ihrem Rekordhoch senken dürfte.

Die meisten Sektorindizes wurden höher gehandelt, wobei Technologiewerte mit einem Plus von fast 1% zu den größten Gewinnern gehörten.

Bei den Einzelwerten brach der britische Arzneimittelhersteller GSK um 9,7% ein, nachdem ein Richter in Delaware mehr als 70.000 Klagen gegen das eingestellte Sodbrennen-Medikament Zantac zugelassen hatte.