STOCKHOLM (awp international) - Die schwedische Notenbank hält an ihrer extremen Niedrigzinspolitik fest. Der Leitzins verbleibe weiterhin bei minus 0,5 Prozent, teilte die Schwedische Reichsbank am Mittwoch in Stockholm mit. Wie bereits zuvor angekündigt, sei erst ab Mitte 2018 mit Zinserhöhungen zu rechnen. Man werde dabei jedoch langsam vorgehen, hiess es. Das Wertpapierkaufprogramm war bereits Ende 2017 ausgelaufen. Seither werden nur noch Reinvestitionen getätigt.

Ihre Wachstumsprognose für 2018 korrigierten die Währungshüter gegenüber der Dezember-Sitzung leicht nach unten von 2,9 auf 2,8 Prozent. Die Inflation war in Schweden zuletzt mit 1,7 Prozent wieder spürbar hinter den angepeilten Zielwert von zwei Prozent zurückgefallen. Die schwedische Krone stieg nach den Entscheidungen sowohl zum Euro als auch zum US-Dollar kurzzeitig auf ein Tageshoch, gab die Gewinne zum Grossteil aber schnell wieder ab./tos/bgf/jha/