Die Anteilseigner des Flughafens haben grünes Licht für den Verkauf eines 30%igen Anteils gegeben, der sich derzeit im Besitz der Privatisierungsagentur HRADF befindet und der ursprünglich für die erste Jahreshälfte geplant war, sagte ein hoher Beamter der Agentur gegenüber Reuters.

Die Aktionäre haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, die dem in Deutschland ansässigen Manager AviAlliance den Weg für den Erwerb eines weiteren Anteils von 10 % ebnet. Die verbleibenden 20 % der HRADF sollen im Rahmen eines Börsengangs an der Athener Börse verkauft werden,

"Der Börsengang wird Anfang nächsten Jahres stattfinden", sagte Hatzidakis am Dienstag auf einer Pressekonferenz.

Nach der Überwindung einer jahrzehntelangen Finanzkrise und drei internationalen Rettungsaktionen im Wert von rund 260 Milliarden Euro im Jahr 2018 hat Griechenland Anteile an Häfen und Energieunternehmen veräußert, um den Wettbewerb anzukurbeln und die Schulden zu senken, die immer noch die höchsten in der Eurozone sind.

Das Land hat auch seine Finanzen in Ordnung gebracht und seine Wirtschaft hat seitdem die der europäischen Konkurrenten übertroffen. In diesem Monat erhielt das Land nach 13 Jahren wieder ein Investment-Grade-Rating, wenn auch nicht von einer der drei großen Ratingagenturen.

"Wir halten daran fest, unsere fiskalischen Ziele zu erreichen... die Wiedererlangung einer Investment-Grade-Bewertung durch die verbleibenden Rating-Agenturen und ein weiterer Abbau der öffentlichen Schulden", sagte Hatzidakis.

Athen wird in diesem Jahr einen primären Haushaltsüberschuss von 0,7% des Bruttoinlandsprodukts (BIP) erzielen, ein Ziel, das im Haushalt für 2023 festgelegt wurde, sagte er, während er eine Reihe von Maßnahmen ankündigte, um gegen die Schattenwirtschaft vorzugehen.

Trotz der Fortschritte bei der Steuererhebung hat der griechische Zentralbanker Yannis Stournaras gesagt, dass Steuerhinterziehung immer noch ein ernstes Problem sei.

Die Regierung plante auch, die obligatorische Verwendung von digitalen Zahlungen anstelle von Bargeld für Immobilienkäufe gesetzlich vorzuschreiben.