Saudi-Arabien hat damit begonnen, Daten direkt aus den Finanzberichten von Unternehmen und Investoren zu verwenden, um ausländische Direktinvestitionen (FDI) zu berechnen. Dies ist Teil eines Vorstoßes, die Wirtschaftsdaten des Königreichs zu modernisieren und zu zentralisieren, sagte ein saudischer Beamter gegenüber Reuters.

Die Anziehung ausländischer Direktinvestitionen ist eine der Säulen eines umfassenden Plans des De-facto-Herrschers des Königreichs, Kronprinz Mohammed bin Salman, um das Bruttoinlandsprodukt außerhalb des Ölsektors anzukurbeln, die saudische Wirtschaft zu diversifizieren und ihre Abhängigkeit von Rohölexporten zu verringern.

Saudi-Arabien hat jahrzehntelang Schätzungen der Zentralbank zur Berechnung der ausländischen Direktinvestitionen verwendet, aber im Oktober wurde ein neues System angekündigt.

"Bis zum Ende eines jeden Jahres werden wir die tatsächlichen Zahlen aus den Jahresabschlüssen und die Schätzungen der GSTAT (Statistikbehörde) auf der Grundlage von Umfragen abgleichen und versuchen, die endgültigen Zahlen zusammenzustellen", sagte der stellvertretende Wirtschaftsminister des Investitionsministeriums Saad al-Shahrani in einem Interview.

"Wir haben uns mehr als 100.000 Jahresabschlüsse der letzten 10 Jahre angesehen.... und waren schockiert über die Details, die wir herausgefunden haben", fügte er hinzu.

Shahrani sagte, die Zentralbank habe nur die FDI-Zuflüsse berechnet, was zu einer Überschätzung des kumulativen FDI-Bestandes um 25% geführt habe.

Die vierteljährlichen FDI-Statistiken wurden am Mittwoch zum ersten Mal als Teil des neuen Prozesses veröffentlicht, der vom Internationalen Währungsfonds (IWF) überwacht wird.

Die neue Analyse zeigt, dass die FDI-Zuflüsse im Jahr 2022 sprunghaft auf 33 Mrd. $ ansteigen werden, gegenüber den zuvor geschätzten 8 Mrd. $.

"Wir hatten ein Projekt, das ein Geschäft von Aramco war, das Pipeline-Geschäft ... das hat den großen Sprung gemacht", sagte Shahrani.

Der Großteil der ausländischen Direktinvestitionen wird 2022 in die östliche Ölförderregion Saudi-Arabiens fließen, wie aus einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht des Investitionsministeriums hervorgeht.

Während Öl und ölbezogene Projekte einen "großen Beitrag" zu den ausländischen Direktinvestitionen in Saudi-Arabien leisteten, seien auch die Investitionen außerhalb des Ölsektors in den letzten Jahren gewachsen, sagte Shahrani.

Im Jahr 2021 setzte sich das Königreich das Ziel, bis 2030 100 Milliarden Dollar an ausländischen Direktinvestitionen zu erreichen. In den ersten neun Monaten des Jahres 2023 beliefen sich die Nettozuflüsse auf 8 Mrd. $. ($1 = 3,7500 Riyals) (Berichterstattung von Pesha Magid; Redaktion: Alexander Smith)