JPMorgan hebt RWE auf 'Overweight' - Senkt Ziel auf 16 Euro

NEW YORK - Die US-Bank JPMorgan hat RWE von "Neutral" auf "Overweight" hochgestuft, das Kursziel aber von 23 auf 16 Euro gesenkt. Analystin Nathalie Casali verwies in einer Studie vom Montag auf die attraktiven Bargeldzuflüsse - den Free Cashflow - des Versorgers. Anleger sollten sich in der aktuell schwierigen Bewertungsphase für deutsche Versorger eher hierauf konzentrieren, als auf die Ergebnisentwicklung. Es könnten einige Nachrichten aufkommen, die die Branche wieder in ein besseres Licht rücken und Chancen aufdecken sollten.

Goldman hebt Beiersdorf auf 'Neutral' - Ziel 82 Euro

NEW YORK - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat Beiersdorf nach den jüngsten Kursverlusten von "Sell" auf "Neutral" hochgestuft. Das Kursziel für die Aktien des Konsumgüterkonzerns beließ Analystin Rosie Edwards auf 82 Euro. Der Bewertungsaufschlag im Vergleich zur Branche liege nun wieder unter dem Zehnjahresdurchschnitt, schrieb die Expertin einer am Montag vorgelegten Studie.

Deutsche Bank hebt Ziel für Lufthansa auf 16,80 Euro - 'Hold'

FRANKFURT - Die Deutsche Bank hat das Kursziel für Lufthansa nach einer Investorenveranstaltung von 16,70 auf 16,80 Euro angehoben und die Einstufung auf "Hold" belassen. Der vorläufige Ausblick der Fluggesellschaft für 2016 dürfte zu besseren Konsensschätzungen führen, schrieb Analyst Anand Date in einer Studie vom Montag. Allerdings sollte sich dies nicht in ähnlich starkem Ausmaß auf den Aktienkurs auswirken.

Deutsche Bank senkt Ziel für Apple auf 105 US-Dollar - 'Hold'

FRANKFURT - Die Deutsche Bank hat das Kursziel für Apple von 125 auf 105 US-Dollar gesenkt, die Einstufung aber auf "Hold" belassen. In Erwartung einer sinkenden iPhone-Nachfrage habe sie ihre Umsatz- und Gewinnprognosen für den Elektronikkonzern im Jahr 2016 reduziert, schrieb Analystin Sherri Scribner in einer Studie vom Montag. Die Wachstumsdynamik bei den Smartphoneverkäufen schwäche sich signifikant ab, auch wegen dem China-Geschäft und Margendruck. Die Aktie sei auf ihrem gegenwärtigen Kursniveau aber fair bewertet.

HSBC hebt Ziel für SAP auf 80 Euro - 'Buy'

LONDON - Die britische Investmentbank HSBC hat das Kursziel für SAP vor Zahlen zum vierten Quartal von 75 auf 80 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Eckdaten könnten positiv überraschen und damit die Trendwende beim Softwarekonzern bestätigen, schrieb Analyst Antonin Baudry in einer Studie vom Montag. Auch der Ausblick für 2016 könnte die durchschnittlichen Analystenschätzungen übertreffen.

HSBC startet Drillisch mit 'Buy' - Ziel 50 Euro

LONDON - Die britische Investmentbank HSBC hat Drillisch mit "Buy" und einem Kursziel von 50,00 Euro in die Bewertung aufgenommen. Der deutsche Mobilfunkdienstleister sei in einem attraktiven Wachstumsmarkt aktiv, schrieb Analyst Dominik Klarmann in einer Studie vom Montag. Für den Zeitraum 2014 bis 2019 geht der Experte von einem jährlichen durchschnittlichen Gewinnanstieg (Ebitda) von 28 Prozent aus.

Goldman senkt JPMorgan auf 'Neutral' und Ziel auf 69 US-Dollar

NEW YORK - Goldman Sachs hat JPMorgan von "Buy" auf "Neutral" abgestuft und das Kursziel von 75 auf 69 US-Dollar gesenkt. Nachdem die US-Großbank im Jahr 2015 Kostenbasis und Bilanz deutlich optimiert habe, spiegele die Bewertung der Aktie nun die Stärke des Kerngeschäfts angemessen wider, schrieb Analyst Richard Ramsden in einer Branchenstudie vom Montag. JPMorgan habe 2015 die kräftigste Aufwertung der Bewertungsmultiplikatoren erlebt. Seit der Einstufung von JPMorgan auf "Buy" Ende Januar 2009 habe die Aktie um 141 Prozent zugelegt und der S&P 500 um 130 Prozent.

Exane BNP senkt Ziel für Continental auf 217 Euro - 'Neutral'

PARIS - Die französische Investmentbank Exane BNP Paribas hat das Kursziel für Continental von 225 auf 217 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Das warme Wetter in Europa habe die Anlegererwartungen für den Winterreifen-Absatz zwar abgekühlt, schrieb Analyst Edoardo Spina in einer Branchenstudie vom Montag. Allerdings habe es in der Vergangenheit keine Korrelation zwischen dem Wetter und dem Absatz von Winterreifen gegeben. Mit Blick auf die jüngsten Aussagen von Continental gehe er für den deutschen Reifenhersteller von einem leichten Absatzrückgang für das vierte Quartal aus.

Barclays hebt Zurich auf 'Overweight' - Ziel auf 291 Franken

LONDON - Die britische Investmentbank Barclays hat Zurich Insurance Group von "Equal Weight" auf "Overweight" hochgestuft und das Kursziel von 266 auf 291 Franken angehoben. Eine Dividendenkürzung sei zwar unwahrscheinlich, doch selbst bei einem Rückgang um ein Fünftel bliebe immer noch eine im Branchenvergleich überdurchschnittliche Rendite, schrieb Analyst Andy Broadfield in einer Studie vom Montag. Die Aktie dürfte kurzfristig weiter stark schwanken, da die jüngsten Maßnahmen des Schweizer Versicherers Zeit brauchten, bis sie griffen. Auf 12-Monats-Sicht böte sich aber guter Zuwachs.

UBS senkt Ziel für Credit Suisse auf 21 Franken - 'Neutral'

ZÜRICH - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Credit Suisse vor Zahlen von 23 auf 21 Franken gesenkt und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Angesichts eines wahrscheinlich schwierig verlaufenem vierten Quartals und neuer Bekanntmachungen der Schweizer Bank habe er seine Gewinnprognosen gesenkt, schrieb Analyst Daniele Brupbacher in einer Studie vom Montag. Seine Gewinnschätzung je Aktie bis 2017 liege nun mehr als 20 Prozent niedriger als die des Konsens.

KUNDENHINWEIS: Sie lesen eine Auswahl der Analysten-Umstufungen von dpa-AFX

/men