MOSKAU/BUDAPEST/PRAG/WARSCHAU (dpa-AFX) - Osteuropas wichtigste Aktienmärkte haben ihre steile Aufwärtsbewegung vom Freitag zum Wochenstart fortgesetzt. Die Moskauer Börse blieb feiertagsbedingt am Montag geschlossen.

In Warschau stieg der Wig-30 um 1,96 Prozent auf 2646,31 Punkte. Der breiter gefasste Wig gewann 1,77 Prozent auf 58 971,42 Zähler. Vor allem für Werte aus dem Energiebereich ging es dank anziehender Rohölnotierungen merklich aufwärts. Die Titel von PGNiG (Polish Oil & Gas) zogen um 4,9 Prozent an. Die Aktien des führenden polnischen Ölunternehmens PKN Orlen verbuchten einen Kurszuwachs von 3,7 Prozent. Die Anteilscheine des Raffinerieunternehmens Grupa Lotos gewannen 3,1 Prozent. PGE-Titel legten um 2,6 Prozent zu.

In Budapest rückte der Bux um 1,06 Prozent auf 40 569,47 Punkte vor. Unter den Schwergewichten zeigten die Papiere des Ölkonzerns Mol mit plus 2,8 Prozent die deutlichste Bewegung. Dahinter gewannen die Aktien des Pharmakonzerns Gedeon Richter um 0,9 Prozent. Bei der OTP Bank gab es einen Kursgewinn von 0,3 Prozent zu sehen. Keine Kursveränderung zeigten MTelekom.

In Prag gewann der PX 0,43 Prozent auf 1008,56 Punkte und schloss damit im noch jungen Börsenjahr 2019 alle vier Handelstage im Plus. Unter den Finanzwerten gab es eine uneinheitliche Tendenz. Die Papiere von Erste Group verbuchten einen Kurszuwachs von 0,38 Prozent. Bei Moneta Money Bank gab es hingegen ein Minus von 0,34 Prozent. Die Aktien des Energiekonzerns CEZ legten um 0,46 Prozent zu, jene des Tabakunternehmens Philip Morris C.R. stiegen um 2,69 Prozent./ste/APA/edh/he