Jefferies senkt Stada auf 'Underperform' - Ziel 37 Euro

NEW YORK - Das Analysehaus Jefferies hat Stada von "Hold" auf "Underperform" abgestuft und das Kursziel auf 37 Euro belassen. Die jüngste von Übernahmefantasie getriebene Kursrally sei übertrieben, schrieb Analyst James Vane-Tempest in einer Studie vom Mittwoch. Anleger sollten Gewinne mitnehmen.

Commerzbank senkt Heidelberger Druck auf 'Hold' und hebt Ziel

FRANKFURT - Die Commerzbank hat Heidelberger Druck von "Buy" auf "Hold" abgestuft, das Kursziel aber von 2,25 auf 2,75 Euro angehoben. Die Fachmesse Drupa sei gut gelaufen und der Druckmaschinenhersteller erwarte mehr Aufträge als gedacht, schrieb Analyst Malte Schulz in einer Studie vom Mittwoch. Allerdings sei dies im Aktienkurs bereits enthalten. Zudem zeichne sich lediglich ein kleiner Margenanstieg sowie nur eine geringe Steigerung des Gewinns je Aktie (EPS) ab.

Berenberg startet Wacker Chemie mit 'Buy' - Ziel 98 Euro

HAMBURG - Die Privatbank Berenberg hat Wacker Chemie mit "Buy" und einem Kursziel von 98 Euro in die Bewertung aufgenommen. Analyst Andrew Heap begründete in einer Studie vom Mittwoch sein positives Votum mit der Erwartung, dass der Spezialchemiekonzern voraussichtlich ab 2017 von steigenden Polysiliziumpreisen profitieren dürfte. Trotz seiner führenden Position in diesem Geschäft werde der MDax-Konzern aber mit einem deutlichen Abschlag gehandelt, und auch der Barmittelfluss sei unterbewertet.

Lampe hebt Ziel für Koenig & Bauer auf 53 Euro - 'Kaufen'

DÜSSELDORF - Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe hat das Kursziel für Koenig & Bauer von 44 auf 53 Euro angehoben und die Einstufung auf "Kaufen" belassen. Die sehr erfolgreiche Druckmaschinenmesse 2016 dürfte für einen starken Auftragseingang im zweiten Quartal gesorgt haben, schrieb Analyst Gordon Schönell in einer Studie vom Mittwoch. Er geht davon aus, dass die mittelfristigen Ziele erhöht werden. Zudem gebe es ausreichend Mittel für Zukäufe.

Lampe senkt Ziel für Hornbach Holding auf 62 Euro - 'Halten'

DÜSSELDORF - Das Düsseldorfer Bankhaus Lampe hat das Kursziel für Hornbach Holding vor Zahlen von 63 auf 62 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Halten" belassen. Analyst Christoph Schlienkamp rechnet in einer Studie vom Mittwoch mit einer soliden Umsatzentwicklung im ersten Quartal. Der Margendruck der Holdinggesellschaft der Baumarktkette dürfte aber angehalten haben.

Kepler Cheuvreux senkt Ziel für Gerry Weber auf 11 Euro - Reduce

FRANKFURT - Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat das Kursziel für Gerry Weber von 13 auf 11 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Reduce" belassen. Der Modekonzern befinde sich inmitten seines Restrukturierungsprozesses und es dürfte schwer für das Unternehmen sein, wieder zu Wachstum und steigenden Margen zurückzukehren, schrieb Analyst Jürgen Kolb in einer Studie vom Mittwoch. Die Bewertung der Aktie sei unattraktiv.

Goldman senkt Ziel für HSBC auf 580 Pence - 'Neutral'

NEW YORK - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für HSBC von 595 auf 580 Pence gesenkt und die Einstufung auf "Neutral" belassen. Analyst Martin Leitgeb kürzte in einer Branchenstudie vom Mittwoch wegen geringerer Ertragserwartungen seine Schätzungen für die britische Bank. Er begründete dies mit dem Tiefzinsumfeld.

Morgan Stanley senkt Ziel für Vivendi auf 19 Euro - 'Overweight'

NEW YORK - Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat das Kursziel für Vivendi von 20,50 auf 19,00 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Overweight" belassen. Das Nein der Wettbewerbsbehörden zum exklusiven Vertrieb von BeIn Sports über Canal+ sei ein herber Rückschlag, schrieb Analyst Adrien de Saint Hilaire in einer Studie vom Mittwoch. Der Experte kürzte seine Schätzungen wegen nun kurzfristig schwächerer Trends bei der Fernsehtochter. Dennoch bleibe der Hintergrund für eine Anlage in die Aktie des Medienkonzerns weiterhin attraktiv.

Goldman hebt Ziel für Danone auf 53 Euro - 'Conviction Sell'

NEW YORK - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Danone nach einer detaillierteren Konzernprognose für die Gewinnmarge von 52 auf 53 Euro angehoben, aber die Aktie auf der "Conviction Sell List" belassen. Analyst Mitch Collett passte in einer Studie vom Mittwoch seine eigenen Schätzungen an. Wie nun zunehmend sichtbar werde, dürfte der Lebensmittelkonzern auf der Umsatzseite zu kämpfen haben - wenngleich dies vorerst von der besseren Margenentwicklung ausgeglichen werde, begründete er sein weiterhin negatives Votum. Der Experte hält die Markterwartungen an den Umsatz bis 2019 für zu hoch.

Jefferies hebt Ziel für Tate & Lyle auf 720 Pence - 'Buy'

NEW YORK - Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für Tate & Lyle von 640 auf 720 Pence angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Angesichts des gestiegenen Aktienkurses und der robusten Prognosen sei die Versuchung für Gewinnmitnahmen hoch, schrieb Analyst Martin Deboo in einer Studie vom Mittwoch. Da aber die Treiber für die Nachfrage beim Zuckerhersteller wieder auf ihrem Höhepunkt seien, gebe es noch Luft nach oben.

KUNDENHINWEIS: Sie lesen eine Auswahl der Analysten-Umstufungen von dpa-AFX

/he