Ein Überblick über die südkoreanischen Finanzmärkte:

** Südkoreanische Aktien stiegen am Freitag um fast 1% und waren im Begriff, ihre wöchentlichen Gewinne auf die siebte Woche in Folge auszudehnen, nachdem der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, seine Äußerungen mit einer dovishen Haltung kommentiert hatte.

** Der Referenzindex KOSPI stieg bis 0259 GMT um 23,54 Punkte oder 0,93% auf 2.567,72.

** Der KOSPI ist in dieser Woche um 2% gestiegen. Er ist auf dem besten Weg, den siebten wöchentlichen Anstieg in Folge zu verzeichnen, was die längste Serie seit Januar 2021 wäre.

** Die US-Notenbank hat bei ihrer letzten Sitzung in dieser Woche angedeutet, dass sie die Zinsen wahrscheinlich nicht mehr anheben wird.

** Unter den Indexschwergewichten stiegen der Chiphersteller Samsung Electronics um 0,68% und der Konkurrent SK Hynix um 2,05%, während der Batteriehersteller LG Energy Solution um 0,83% zulegte.

** Hyundai Motor legten um 3,73% zu und die Schwestergesellschaft Kia Corp gewann 2,41%, während die Suchmaschine Naver und der Instant-Messenger Kakao um 1,12% bzw. 1,10% stiegen.

** Von den insgesamt 935 gehandelten Titeln legten 556 Aktien zu, während 316 nachgaben.

** Ausländer waren Nettokäufer von Aktien im Wert von 540,8 Mrd. Won an der Hauptbörse.

** Auf Wochensicht haben die Ausländer mehr als 1 Billion Won gekauft und damit den größten wöchentlichen Kauf seit fünf Wochen getätigt.

** Der Won notierte auf der Abwicklungsplattform an Land bei 1.294,5 pro Dollar und damit 0,07% höher als bei seinem vorherigen Schlusskurs von 1.295,4.

** Der Won hat in dieser Woche um 1,15% zugelegt und damit den größten Zuwachs seit einem Monat verzeichnet.

** An den Geld- und Anleihemärkten fielen die Dezember-Futures für dreijährige Staatsanleihen um 0,18 Punkte auf 104,73.

** Die Rendite der liquidesten dreijährigen koreanischen Staatsanleihe stieg um 2,0 Basispunkte auf 3,276% und die Rendite der 10-jährigen Benchmarkanleihe stieg um 1,3 Basispunkte auf 3,355%, nachdem sie in der vorangegangenen Sitzung starke Verluste verzeichnet hatte. (Bericht von Jihoon Lee; Bearbeitung durch Janane Venkatraman)