Die Piazza Affari begann die Woche mit einem leichten Anstieg dank der Erholung der Banken inmitten der schleppenden europäischen Aktienmärkte.

Es wird eine nervöse Woche werden, geprägt vom Warten auf die erste Runde der Parlamentswahlen in Frankreich und die US-Inflationszahlen (Pce), während der geopolitische Kontext in der Ukraine, dem Nahen Osten und den Handelsbeziehungen zwischen dem Westen und China angespannt bleibt.

Gegen 9.35 Uhr stieg der Ftse Mib um 0,5 Prozent.

Die Banken erholten sich nach den jüngsten Rückgängen und der Sektorindex stieg um 1,3%. Bper Banca glänzte (+3,1%), gefolgt von Mps (+2,3%), Unicredit und Banco Bpm (beide um +1,6%). Bei den Finanzwerten gaben Poste (-1%) nach.

Käufe gab es auch im Automobilsektor mit Stellantis +1,7%.

Volatil Fincantieri (-1%) am ersten Tag der Kapitalerhöhung, wobei die Rechte um 20% sinken, da die Anleger ihre Positionen angesichts der Rekapitalisierung von 400 Millionen (+100 Millionen in Optionsscheinen), die auf die Übernahme von Uas (ehemals Wass) von Leonardo abzielt, anpassen.

(Claudia Cristoferi, Redaktion Sabina Suzzi)