Indiens Sojamehlexporte werden in den kommenden Monaten wahrscheinlich steigen, da die Besorgnis über die Sojabohnenproduktion des Hauptproduzenten Brasilien die Weltmarktpreise auf ein Zweimonatshoch ansteigen lässt, was die Käufer dazu veranlasst, sich dem südasiatischen Land zuzuwenden, so Branchenvertreter.

Die Wiederbelebung der Exporte des Tierfutters könnte die Sojabohnenverarbeitung in Indien und die Verfügbarkeit von Sojaöl ankurbeln, was die Einfuhren von Sojaöl und Palmöl durch den größten Abnehmer der Welt in den kommenden Monaten verringern könnte.

Indisches Sojamehl ist aufgrund des Anstiegs der Sojamehlpreise in den USA attraktiv geworden, sagte Hemant Jain, ein Exporteur in Indore im zentralen Bundesstaat Madhya Pradesh gegenüber Reuters.

"Bis zum letzten Monat haben nur Bangladesch, Iran und Nepal Käufe getätigt. Jetzt haben sogar Vietnam und andere asiatische Länder angefangen, Anfragen zu stellen."

Die US-Futures für Sojamehl sind in fünf Wochen um 20% gestiegen, da das unbeständige Wetter dem weltweit führenden Exporteur Brasilien Probleme bereitet hat.

Indische Händler haben Verträge über den Export von rund 300.000 Tonnen Sojamehl für Lieferungen im November und Dezember abgeschlossen, die hauptsächlich nach Bangladesch, Iran, Nepal und Vietnam gehen, so Händler.

In Erwartung der Exportnachfrage sind die Preise für Sojabohnen und Sojamehl in Indien in der letzten Woche in die Höhe geschossen, was die Exporte weniger wettbewerbsfähig macht, sagte Manoj Agrawal, Geschäftsführer von Maharashtra Oil Extractions.

"Es besteht die Möglichkeit, in den nächsten drei Monaten eine gute Menge Sojamehl zu exportieren, aber dafür müssen die indischen Preise auf dem Niveau der Weltmarktpreise bleiben", sagte Agrawal.

Während sich die Preise für Sojamehl verbessert haben, stehen die Preise für Sojabohnenöl unter Druck, da die Lagerbestände an importiertem Sojabohnenöl einen Rekordstand erreicht haben, was die Gewinnspannen bei der Sojabohnenverarbeitung verringert, so ein in Neu-Delhi ansässiger Händler eines globalen Handelshauses.

"Die Sojabohnenverarbeitung nimmt zu, und es gibt eine gute Nachfrage für den Export und von der lokalen Geflügelindustrie. Das wird unsere heimische Sojaölversorgung stärken und die Importe eindämmen", sagte er. (Bericht von Rajendra Jadhav; Bearbeitung von Kim Coghill)