Großbritannien wird

wählen.

Am 4. Juli wird in Großbritannien eine neue Regierung gewählt. Die Wähler konzentrieren sich dabei unter anderem auf die hohen Lebenshaltungskosten, das Versagen der öffentlichen Dienste und die steigende Einwanderung.

Im Folgenden finden Sie einen genaueren Blick auf die

wichtigsten Bereiche der Besorgnis

.

LEBENSHALTUNGSKOSTEN UND WIRTSCHAFT

Ipsos-Umfragen der letzten Monate haben gezeigt, dass sich eine Mehrheit der Briten wirtschaftlich schlechter gestellt fühlt als bei der letzten Wahl 2019.

Der Lebensstandard ist nach zwei Jahren hoher Inflation, die zum Teil durch den Krieg in der Ukraine angeheizt wurde und die Energiepreise in die Höhe schnellen ließ, gesunken.

Die Löhne steigen jetzt schneller als die Preise, aber die Wirtschaft wächst aufgrund schwacher Investitionen, eines langsamen Produktivitätswachstums und eines Mangels an Arbeitskräften nicht schnell genug.

Die Regierung

kann die Ausgaben nicht erhöhen

Die Regierung kann die Ausgaben nicht erhöhen, unter anderem wegen des schwachen Wachstums und der hohen Staatsverschuldung. Höhere Zinssätze bedeuten, dass sie einen hohen Preis für die Bedienung der Schulden zahlt, die sie aufgenommen hat, um die Wirtschaft durch COVID-19 und den Energiepreisanstieg 2022 zu schützen.

KÄMPFENDER GESUNDHEITSDIENST

Für viele Wähler ist das

kämpfende

Zustand des Nationalen Gesundheitsdienstes (NHS) - einer geschätzten öffentlichen Einrichtung, die seit 75 Jahren kostenlose Gesundheitsversorgung am Ort der Inanspruchnahme bietet - symbolisiert für viele Wähler alles, was mit ihrem Land heute nicht stimmt.

Der NHS, der während der COVID-19-Pandemie einen riesigen Rückstau an Behandlungen aufgebaut hat, sieht sich seitdem mit schwerem Personalmangel, Streiks von Ärzten und Krankenschwestern und den immer teureren medizinischen Anforderungen einer alternden Bevölkerung konfrontiert.

Infolgedessen muss der durchschnittliche Brite oft mehrere Wochen warten, bis er einen Arzt für eine nicht dringende Behandlung aufsuchen kann. Und die Liste der Patienten, die auf eine Krankenhausbehandlung warten, ist auf mehr als 7 Millionen Fälle angewachsen.

Die zahnärztliche Versorgung des NHS steht vor ihrer

eigenen Krise

. Schätzungsweise 12 Millionen Briten, die eine zahnärztliche Versorgung benötigen, haben keinen Zugang dazu.

IMMIGRATION Die Einwanderung spielt seit mehr als einem Jahrzehnt eine zentrale Rolle in der britischen Politik. Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos vom Februar ergab, dass 37% der Wähler dieses Thema als sehr wichtig für ihre Wahlentscheidung einstuften - die viertwichtigste Antwort nach dem Gesundheitswesen, den Lebenshaltungskosten und der allgemeinen Wirtschaftslage.

Die Besorgnis über die Zahl der Menschen, die nach Großbritannien kommen, hat dazu beigetragen, dass 2016 für den Brexit gestimmt wurde, und steht hinter den aktuellen Bemühungen der Regierung, Asylbewerber, die in kleinen Booten ankommen, abzuschrecken, indem sie versucht, sie nach ihrer Ankunft nach Ruanda zu schicken.

WOHNEN

Viele jüngere Wähler können es sich nicht leisten, ein Haus in Großbritannien zu kaufen, und weit weniger von ihnen besitzen eines als noch vor zwei Jahrzehnten.

Während sich das Durchschnittseinkommen zwischen 1997 und 2023 verdoppelt hat, sind die Hauspreise um das Viereinhalbfache gestiegen, so das britische Amt für nationale Statistiken.

Auch die Mieten sind teurer geworden, und die hohen Zinssätze aufgrund der hohen Inflation haben die Hypothekenzinsen in die Höhe getrieben.

Großbritannien war auch nicht in der Lage, die geschätzten 300.000 zusätzlichen Wohnungen zu bauen, die es jedes Jahr braucht, um den Wohnungsmangel zu beheben und den Preisanstieg zu bremsen.

GEFÜHL DES NIEDERGANGS

Abgesehen von den spezifischen Problemen haben viele Wähler das Gefühl, dass die Dinge in Großbritannien einfach nicht mehr so gut funktionieren wie früher, was zu einem breiteren Gefühl des Niedergangs beiträgt.

Eine YouGov-Umfrage Anfang des Monats ergab, dass drei Viertel der Briten der Meinung sind, dass es dem Vereinigten Königreich schlechter geht als 2010, als die regierende Konservative Partei an die Macht kam.

Der öffentliche Gesundheitsdienst ist überlastet, die Gefängnisse sind überfüllt, viele Schulgebäude verfallen, die Eisenbahn hat Verspätungen und die Infrastruktur knarrt, und selbst die einst so mächtige britische Armee wird als schlecht auf einen Krieg vorbereitet beurteilt.

KLIMA Umfragen zeigen, dass die Öffentlichkeit das rechtlich verbindliche britische Netto-Null-Ziel für 2050 immer noch unterstützt, aber es gibt Anzeichen dafür, dass sie sich gegen eine Politik sträubt, die ihrer Meinung nach die Kosten für das Erreichen dieses Ziels ungerecht verteilt. Andere, insbesondere jüngere und fortschrittlichere Wähler, sind der Meinung, dass Großbritannien nicht radikal genug ist, um seine Klimaziele zu erreichen.

($1 = 0,7875 Pfund) (Berichte von William James und Sachin Ravikumar; Bearbeitung durch Andrew Heavens)