WPP, der größte Werbekonzern der Welt, hat angekündigt, seine beiden größten Kommunikationsagenturen Hill & Knowlton und BCW zu fusionieren. Dies ist die jüngste interne Verbindung, die darauf abzielt, die Effizienz innerhalb des Unternehmens zu steigern.

Das in London ansässige Unternehmen WPP, zu dem Kreativagenturen wie Ogilvy und der Mediaplaner GroupM gehören, teilte am Donnerstag mit, dass die fusionierte Gruppe in Burson umbenannt wird und 6.000 Mitarbeiter in 43 Märkten beschäftigen wird, und fügte hinzu, dass es Synergien zwischen den Einheiten gibt.

WPP kämpft um Wachstum, nachdem die Kunden aus der Technologiebranche ihre Marketingausgaben im vergangenen Jahr zurückgefahren haben und die Bedingungen in China schwierig sind. Das Unternehmen senkte im Oktober seinen Ausblick und prognostizierte für 2023 ein flächenbereinigtes Wachstum von 0,5 bis 1,0 % gegenüber der vorherigen Prognose von 1,5 bis 3,0 %.

Die am Donnerstag bekannt gegebene Fusion folgt den vor drei Monaten angekündigten Plänen, die beiden großen Kreativagenturen Wunderman Thompson und VMLY&R zusammenzulegen.

WPP-Chef Mark Read sagte, Burson werde eine branchenführende Full-Service-Kommunikationsagentur sein.

"Hill & Knowlton und BCW sind zwei leistungsstarke Unternehmen mit komplementären Stärken, gemeinsamen Ambitionen und vielen gemeinsamen Kunden", sagte er.

Corey duBrowa, derzeit CEO von BCW, wurde zum globalen CEO von Burson ernannt, und AnnaMaria DeSalva, CEO von Hill & Knowlton, wird den Vorsitz der neuen Gruppe übernehmen. Burson wird am 1. Juli seine Arbeit aufnehmen, so die Erklärung weiter.

Die Aktien von WPP, die in den letzten 12 Monaten 18% ihres Wertes verloren haben, stiegen im Nachmittagshandel um 1% auf 763 Pence und übertrafen damit den britischen Bluechip-Markt, der stagnierte. (Berichterstattung von Sarah Young; Bearbeitung von William James)