Worthington feiert in diesem Jahr seinen Gang an die Londoner Börse vor 60 Jahren und wird bald seine geprüften Abschlüsse für den Zeitraum bis zum 30. September 2013 und seine Zwischenabschlüsse bis zum 31. März 2014 veröffentlichen. Zu diesem Zeitpunkt wird das Unternehmen beantragen, dass die Aussetzung seiner Aktien aufgehoben wird. Darüber hinaus stand das Unternehmen in konstruktivem Dialog mit dem Treuhänder für den Jerome Group Plc Retirement Benefits Plan und der Regulierungsbehörde (Pension Regulator), um das Pensionsdefizit des Unternehmens zu thematisieren.

Chief Executive Officer Doug Ware kommentierte die Aussichten des Unternehmens für 2014 mit den Worten: „In diesem Jahr sind wir bereits seit 60 Jahren an der Börse notiert und es hat den Anschein, dass die weltweite Konjunktur sich erholt und wir in Großbritannien nun ein nachhaltiges Wachstum erleben. Ich freue mich, dass wir bald um die Aufhebung der Aussetzung unserer Aktien ersuchen werden. Wir erwarten, in naher Zukunft einige spannende neue Ankündigungen im Hinblick auf Beteiligungen bei Immobilien, der Medienwirtschaft sowie weitere Entwicklungen in Bezug auf unser aktuelles Portfolio machen zu können. Wir stehen in aktiven Gesprächen mit neuen Partnern in Großbritannien und im Ausland, wo wir uns gezielt damit beschäftigen werden, hohe Wachstumschancen in aufstrebenden Märkten ausfindig zu machen. Ich bin zuversichtlich, dass 2014 ein gutes Jahr für Worthington sein wird.“

Über Worthington Group Plc („Worthington“)

Worthington (LSE:WRN) ist eine britische Investmentgesellschaft, die in diesem Jahr ihr 60-jähriges Jubiläum als börsennotiertes Unternehmen am Hauptmarkt (Main Market) der Londoner Börse feiert. Das Unternehmen konzentriert sich bei seinen Investitionen auf vier Schwerpunktbereiche: traditionelle Fertigung, Immobilien, Ansprüche aus Streitfällen, New Economy und aufstrebende Märkte.

Worthington ist insbesondere der Auffassung, dass außerordentliche Aktionärsrenditen erzielt werden können, wenn es sein renditeträchtiges Portfolio für Streitfälle ausbaut und materielle Vermögensgegenstände in Gebieten auf der Welt erwirbt, die derzeit als wenig attraktiv gelten. Durch das Angebot, diese Vermögenswerte im Tausch für sein vollständig börsennotiertes Sterling-Papier zu kaufen, können nach Meinung von Worthington vorübergehend nicht liquide Aktiva zu einem Bruchteil ihres Nennwerts bzw. dem endgültigen Wert erworben werden, wenn sich die Lage bessert.

Douglas Ware, CEO Worthington Group Plc.

ENDE

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.