WNS (Holdings) Ltd. gab ungeprüfte konsolidierte Ergebnisse für das dritte Quartal zum 31. Dezember 2017 bekannt. Für das Quartal betrug der Umsatz des Unternehmens 188,6 Millionen US-Dollar gegenüber 145,4 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der Betriebsgewinn betrug 25,7 Millionen US-Dollar gegenüber 20,6 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der Gewinn vor Steuern betrug 27,2 Millionen Dollar gegenüber 22,8 Millionen Dollar im Vorjahr. Der Gewinn belief sich auf 26,3 Mio. $ gegenüber 18,0 Mio. $ vor einem Jahr. Der verwässerte Gewinn je Stammaktie betrug 0,51 $ gegenüber 0,35 $ vor einem Jahr. Der bereinigte Betriebsgewinn (ohne aktienbasierte Vergütungsaufwendungen und Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte) (Non-GAAP) betrug 36,8 Millionen US-Dollar gegenüber 29,8 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Der bereinigte Nettogewinn (ohne aktienbasierte Vergütungsaufwendungen und Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte, einschließlich der darauf entfallenden Steuern) (Non-GAAP) betrug 34,2 Millionen US-Dollar gegenüber 25,2 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der bereinigte verwässerte Gewinn pro ADS (ohne Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte und aktienbasierte Vergütungsaufwendungen, einschließlich der darauf entfallenden Steuern) (Non-GAAP) betrug 0,66 US-Dollar gegenüber 0,49 US-Dollar vor einem Jahr. Das Unternehmen aktualisiert die Prognose für das am 31. März 2018 endende Geschäftsjahr wie folgt: Es wird erwartet, dass der Umsatz abzüglich Reparaturzahlungen zwischen 720 und 726 Millionen US-Dollar liegen wird, gegenüber 578,4 Millionen US-Dollar im Geschäftsjahr 2017. Basierend auf einer verwässerten Aktienanzahl von 52,3 Millionen Aktien erwartet das Unternehmen einen bereinigten verwässerten Gewinn pro ADS in der Spanne von 2,18 bis 2,22 US-Dollar gegenüber 1,74 US-Dollar im Geschäftsjahr 2017. Der bereinigte Nettogewinn wird voraussichtlich im Bereich von 114 bis 116 Millionen US-Dollar liegen. In Bezug auf die Investitionsausgaben erwartet WNS für das Geschäftsjahr 2018 einen Bedarf von etwa 33 Millionen US-Dollar.