Western Bulk Chartering AS gab die konsolidierten Finanzergebnisse für das zweite Halbjahr und das Gesamtjahr 2017 bekannt. Für das zweite Halbjahr meldete das Unternehmen einen Betriebsgewinn von 9.005.000 $, ein Ergebnis vor Steuern von 7.144.000 $ und ein Periodenergebnis von 6.385.000 $ bei Bruttoeinnahmen von 415.591.000 $ gegenüber einem Betriebsverlust von 18.161.000 $, einem Verlust vor Steuern von 19.212.000 $ und einem Periodenverlust von 18.911.000 $ bei Bruttoeinnahmen von 336.544.000 $ im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Netto-Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit betrug 7.262.000 USD gegenüber 19.426.000 USD im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Investitionen in Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte beliefen sich auf 52.000 $ gegenüber 96.000 $ im gleichen Zeitraum des letzten Jahres. Für das Jahr meldete das Unternehmen einen Betriebsgewinn von 9.523.000 $, ein Ergebnis vor Steuern von 5.483.000 $ und ein Periodenergebnis von 4.294.000 $ bei Bruttoeinnahmen von 827.280.000 $ gegenüber einem Betriebsverlust von 31.795.000 $, einem Verlust vor Steuern von 36.942.000 $ und einem Periodenverlust von 36.984.000 $ bei Bruttoeinnahmen von 631.932.000 $ im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Netto-Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit betrug 6.842.000 USD gegenüber 40.754.000 USD im gleichen Zeitraum des letzten Jahres. Die Investitionen in Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte beliefen sich auf 212.000 $ gegenüber 173.000 $ im gleichen Zeitraum des letzten Jahres. Das Unternehmen teilte mit, dass der Markt 2017 zu einem nachhaltigeren Niveau zurückgekehrt ist und es mit größerem Optimismus in das Jahr 2018 geht. Die Auftragsbücher für Neubauten sind historisch niedrig, und die Stahlpreise haben die Verschrottung unterstützt, so dass das erwartete Flottenwachstum 2018 nur 1 bis 2 % beträgt. Die Prognosen für das Handelswachstum bleiben insgesamt gesund, und das Nachfragewachstum wird wahrscheinlich höher sein als das Angebot, was die Flottenauslastung erhöht und das Marktniveau stützt. Bei Western Bulk haben die Gewinnspannen wieder historische Niveaus erreicht und dürften künftig im Durchschnitt bei etwa 10 % des Marktes liegen. In Verbindung mit einem leichten Anstieg der durchschnittlichen Anzahl von Schiffen dürfte dies einen weiteren Anstieg der Netto-TK ermöglichen.