Weng Fine Art AG: Neues Aktien-Rückkaufprogramm - Vorstandsmandat von Rüdiger K. Weng verlängert

DGAP-News: Weng Fine Art AG / Schlagwort(e): Aktienrückkauf

Weng Fine Art AG: Neues Aktien-Rückkaufprogramm - Vorstandsmandat von

Rüdiger K. Weng verlängert

22.01.2016 / 09:00

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

PRESSEMITTEILUNG | 22. JANUAR 2016

Weng Fine Art AG: Neues Aktien-Rückkaufprogramm - Vorstandsmandat von

Rüdiger K. Weng verlängert

Vorstand und Aufsichtsrat der Weng Fine Art AG (WFA) haben beschlossen, von

der gemäß § 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG erteilten Ermächtigung durch die

Hauptversammlung vom 9. September 2013 zum Erwerb eigener Aktien erneut

Gebrauch zu machen und bis zum 31. Dezember 2016 bis zu 100.000 Aktien -

entsprechend rund 3,6 % des Grundkapitals der WFA - zu erwerben.

Die Aktien sollen im börslichen Handel zurückgekauft werden, wobei der von

der Gesellschaft zu zahlende Gegenwert je Aktie den durchschnittlichen

Schlusskurs an den vorangegangenen zehn Börsenhandelstagen im

XETRA-Handelssystem um nicht mehr als 10% überschreiten und um nicht mehr

als 25% unterschreiten darf. Der Rückkauf wird am 30. Dezember 2016

(spätestmöglicher Erwerbszeitpunkt) enden. Der Vorstand kann den Rückkauf

vorzeitig beenden und die zurückgekauften Aktien zu allen gesetzlich

zulässigen Zwecken verwenden.

Weiter hat der Aufsichtsrat der WFA einstimmig beschlossen, die am 31.

Januar 2016 endende Bestellung von Herrn Rüdiger K. Weng zum Vorstand der

Gesellschaft sowie den Vorstandsvertrag bis zum 31. Dezember 2017 zu

verlängern. Herr Rüdiger K. Weng ist Alleinvorstand der WFA.

ÜBER DIE WENG FINE ART AG

Die Weng Fine Art AG (www.wengfineart.com) mit Konzerngesellschaften in

Deutschland und der Schweiz ist ein führendes, international agierendes

Kunsthandels- und Beratungsunternehmen. Die gründergeführte Gesellschaft

vereint langjährige Expertise im Kunstmarkt mit wirtschaftlichem Know-how.

Weitere Erfolgsfaktoren sind der große Bestand an Kunstwerken mit

Schwerpunkt auf der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts sowie attraktive

Finanzierungsmöglichkeiten. Ergänzend zum traditionellen Kunsthandel strebt

das Unternehmen kurzfristig eine führende Rolle im Kunst E-Commerce an.

Marktkenntnis, geringe Wettbewerbsintensität und der umfangreiche eigene

Warenbestand werden dabei der WFA Online AG in diesem Segment zum Erfolg

verhelfen. Die Aktien der Weng Fine Art AG notieren im Entry Standard der

Frankfurter Wertpapierbörse.

KONTAKT

Weng Fine Art AG

Rüdiger K. Weng, Vorstand

Kimplerstrasse 294 | 47807 Krefeld

Telefon +49 (0)2151 93713-0 | Telefax +49 (0)2151 93713-29

E-Mail rkweng@wengfineart.com

---------------------------------------------------------------------------

22.01.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Weng Fine Art AG

Kimplerstraße 294

47807 Krefeld

Deutschland

Telefon: 02151 937130

Fax: 02151 93713-29

E-Mail: art@wengfineart.com

Internet: www.wengfineart.com

ISIN: DE0005181606

WKN: 518160

Börsen: Freiverkehr in Berlin; Open Market (Entry Standard) in

Frankfurt

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

431489 22.01.2016