Webjet Limited (ASX:WEB) hat die Investmentbank Goldman Sachs (Goldman Sachs Australia Pty Ltd) für seine Aufspaltung angezapft, die Analysten als gut gespielt von dem 3,3 Milliarden Dollar Online-Reisebüro betrachten. Das Unternehmen gab am 22. Mai 2024 bekannt, dass es eine Trennung seiner beiden führenden Reisesparten, WebBeds, dem globalen Bettengeschäft, und Webjet B2C, zu dem Webjet OTA, GoSee und Trip Ninja gehören, über eine Aufspaltung prüft, wobei die beiden Unternehmen voraussichtlich an der australischen Wertpapierbörse notiert werden. Goldman Sachs steht Webjet schon seit einigen Jahren zur Seite und hat an dem Plan zur Aufspaltung gearbeitet.

Branchenexperten sind der Meinung, dass WebBeds der Gewinner für Webjet ist, da der Bereich der Großkundenunterkünfte wertvoller ist als der hart umkämpfte Bereich der Flugbuchungen für Online-Kunden. Die Aufspaltung setzt nicht nur den Wert der Aktie frei, sondern ermöglicht es auch, dass sich Interessenten für die verbleibenden Business-to-Consumer-Assets melden. Die Aufspaltung könnte auch eine defensive Maßnahme sein, um Interessenten abzuwehren, die möglicherweise Pläne zum Kauf des Unternehmens und zur Zerschlagung hatten.

Webjet hat bereits in der Vergangenheit einen Verkauf des Unternehmens in Erwägung gezogen.