Stärken

● Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sind die Margen des Unternehmens besonders hoch.

● Das Unternehmen verfügt über eine attraktive Bewertung, wenn man das Multiple des Unternehmensgewinns betrachtet. Mit einem KGV von 10.39 für 2022 und von 8.26 für 2023 gehört das Unternehmen zu den am niedrigsten bewerteten im Markt.

● Der Aktienkurs des Unternehmens erscheint im Verhältnis zum Nettobuchwert relativ günstig.

● Angesichts des positiven Cashflows, der durch das Geschäft generiert wird, ist das Bewertungsniveau des Unternehmens ein Pluspunkt.

● Das Wertpapier fällt in die Kategorie der renditestarken Aktien mit einer relativ hohen prognostizierten Dividende.

● Die Analysten sind im Hinblick auf diese Aktie positiv gestimmt. Der durchschnittliche Konsensus empfiehlt den Kauf bzw. eine Übergewichtung der Aktie.

● Das durchschnittliche Kursziel der Analysten ist relativ weit vom aktuellen Kurs entfernt, was auf eine möglicherweise bedeutende Wertsteigerung schließen lässt.

● In den letzten zwölf Monaten haben die Analysten ihre Meinungen deutlich nach oben korrigiert.


Schwächen

● Die erwartete Umsatzentwicklung führt zum Rückschluss einer durschnittlichen Wachstumsrate über die kommenden Geschäftsjahre.

● Das Unternehmen befindet sich in einer Situation hoher Verschuldung und verfügt nicht über einen großen Spielraum für Neuinvestitionen.

● Die Gewinnerwartungen wurden in den letzten Monaten deutlich nach unten angepasst.

● In den letzten vier Monaten wurde das durchschnittliche Kursziel der Analysten, die die Aktie verfolgen, deutlich nach unten korrigiert.

● In der Vergangenheit hat der Konzern die Analysten oft mit unter den Erwartungen liegenden Ergebnisses enttäuscht.