Vecima Networks Inc. wird sein offenes, flexibles und interoperables Zugangs- und Videoportfolio vorstellen, darunter den 10G PON-Glasfaserzugang, das neue Entra Virtual Cable Modem Termination System (vCMTS), Remote PHY (R-PHY) und die marktführenden Remote MACPHY (R-MACPHY)-Lösungen sowie die Videobereitstellung der nächsten Generation, einschließlich MediaScale Open Content Delivery Network (CDN)TM und Dynamic Content & Ad Insertion. Das kürzlich angekündigte Entra® vCMTS, Teil der Entra CloudTM Plattform von Vecima für offene, interoperable, Cloud-native Anwendungen, wurde von Grund auf entwickelt, um die Skalierbarkeit und den Durchsatz zu gewährleisten, die für DOCSIS® 4.0-Dienste erforderlich sind. Sie zeichnet sich durch ein offenes, Cloud-natives Design aus, das vollständig containerisiert und dynamisch skalierbar ist, und zwar für Betreiber jeder Größe und mit marktführenden Dichten.

Es basiert auf der bewährten Vecima DOCSIS® Technologie und wurde entwickelt, um die Leistung zu maximieren und gleichzeitig Platz, Energie und Kosten zu minimieren. Er ist mit den weit verbreiteten R-PHY-Geräten (RPDs) von Vecima kompatibel und Vecima setzt sich für die Interoperabilität mit anderen Anbietern ein. Der Entra® SC-1D Entra Access Node bietet R-MACPHY in einem kompakten, europäischen Formfaktor.

Als Teil der Distributed Access Architecture (DAA) Lösung von Vecima, die in Europa eingesetzt wird, ermöglicht der SC-1D Betreibern die Bereitstellung von Gigabit-Breitband und neuen Diensten für Privatkunden und Unternehmen. Darüber hinaus sorgt der Wechsel zu DAA für Nachhaltigkeit durch Digitalisierung und ermöglicht erhebliche Energieeinsparungen. Die Dell'Oro Group hat Vecima kürzlich zum weltweiten Marktführer für R-MACPHY-Geräte ernannt.

Der Entra® EN2112 R-PHY Access Node ist ein kompakter Zwei-Port-Knoten mit hoher Dichte, der mit CCAP-Cores (Converged Cable Access Platform) und vCMTS von Drittanbietern interoperabel ist und ein offenes, flexibles DAA-Ökosystem schafft. Der EN2112 unterstützt Architekturen, die Glasfaser tiefer in das Netz einbringen, und ermöglicht es Betreibern, die vorhandene Kapazität von HFC-Netzen (Hybrid Fiber Coax) zu optimieren und den Abonnenten eine höhere Bandbreite zur Verfügung zu stellen. Vecima, das von der Dell'Oro Group zum dritten Mal zum Weltmarktführer für Remote Optical Line Terminals (R-OLTs) ernannt wurde, erweitert sein Glasfaser-Zugangsportfolio um eine flexible, kompakte und leistungsstarke Shelf-basierte Plattform, die alle vorherrschenden PON-Varianten (Passive Optical Network) unterstützt.

Der Entra® EXS1610 All-PONTM Shelf ermöglicht Kunden die selektive Bereitstellung von Glasfaser bis zum Endkunden in einem beliebigen Markt-Hub oder in einem Schaltschrank außerhalb der Anlage und bietet so maximale Flexibilität bei der Bereitstellung von Glasfaser-Zugangslösungen je nach den spezifischen Bedürfnissen der Kunden. Darüber hinaus arbeitet der EXS1610 nahtlos mit 10 verschiedenen ONU-Anbietern (Optical Network Unit) zusammen, so dass Betreiber unabhängig den ONU-Anbieter ihrer Wahl auswählen können. Mit MediaScale Open CDN können Eigentümer von Inhalten Staus, Kosten für öffentliche CDNs und Latenzzeiten reduzieren, und Service Provider können die Inhalte, die sie bereits bereitstellen, zu Geld machen.

Open CDN liefert Videostreaming mit den höchsten verfügbaren Bitraten, ohne Rebuffering und mit energieeffizienten 235 Mbit/s pro Watt und bietet gleichzeitig die niedrigsten Betriebskosten. Service Provider können mit der MediaScale Dynamic Content & Ad Insertion-Lösung, die Inhaltsrechte, Blackouts und Werbung unterstützt, die Kontrolle über Inhalte übernehmen. Durch die Manipulation von Inhalten am Rande des Netzwerks können Betreiber effizientere, personalisierte Videoinhalte und mehr Möglichkeiten zur Monetarisierung dieser Inhalte durch gezielte, höherwertige Werbung anbieten.