Die von Vår Energi AS betriebene Explorationsbohrung Cerisa in der Produktionslizenz PL 636 war erfolgreich und ergab geschätzte förderbare Bruttoressourcen zwischen 18 und 39 Millionen Barrel Öläquivalent (mmboe). Die Entdeckung ist die vierte Entdeckung in Folge in der Nähe der von Vår Energi betriebenen, teilweise elektrifizierten Gjøa-Plattform. Zusammen mit den früheren Entdeckungen Gjøa Nord und Ofelia/Kyrre ist Cerisa ein Kandidat für die Anbindung an das Gjøa-Feld unter Nutzung der bestehenden Infrastruktur in diesem Gebiet.

Zusammen verfügen diese Entdeckungen über geschätzte förderbare Bruttoressourcen von bis zu 110 mmboe. Die kommerzielle Entdeckung von Cerisa ergänzt eine bereits beeindruckende Explorationsbilanz. In den letzten fünf Jahren konnte Vår Energi eine Entdeckungsrate von über 50% verzeichnen, wobei die Kosten für die Entdeckung weniger als 1 USD pro Barrel nach Steuern betrugen.

Die Entdeckung unterstützt die Pläne des Unternehmens zur kontinuierlichen Entwicklung der Nordsee als langfristiges Produktionszentrum für Vår Energi. Die Entdeckung von Cerisa wird derzeit in das Projektteam von Gjøa North und Ofelia/Kyrre aufgenommen, um eine schnelle Überführung dieser vier Entdeckungen in die Produktion zu ermöglichen. Die Cerisa-Explorationsbohrung und drei weitere Side-Track-Erkundungsbohrungen wurden von der Halbtaucher-Bohranlage Deepsea Yantai abgeteuft.

Der Öl-Wasser-Kontakt wurde bei den Bohrungen nicht angetroffen, so dass sich die geschätzte Ressourcenreichweite noch erhöhen könnte. Die Cerisa-Entdeckung befindet sich 17 Kilometer nordöstlich der von Vår Energi betriebenen Gjøa-Plattform und fünf Kilometer von der Duva-Unterwasserschablone entfernt. Das Gjøa-Feld liegt etwa 80 Kilometer südwestlich von Florø.