Vallourec gibt für 2023 einen Gewinn pro Aktie von 2,07 Euro bekannt, im Vergleich zu -1,60 Euro im Vorjahr, sowie einen Anstieg des EBITDA um 67% auf fast 1,2 Milliarden Euro, was über dem oberen Ende der zuvor bekannt gegebenen Spanne liegt.

Im Laufe des Jahres verzeichnete der Hersteller nahtloser Rohre einen Umsatz von 5,11 Milliarden Euro, was einem Wachstum von 5% (+6% bei konstanten Wechselkursen) entspricht, wobei ein Volumeneffekt von -14% durch einen Preis-/Mix-Effekt von +18% mehr als ausgeglichen wurde.

Für 2024 erwartet Vallourec ein starkes EBITDA, eine insgesamt positive Cashflow-Generierung und eine weitere Reduzierung der Nettoverschuldung, die im vergangenen Jahr auf 570 Millionen Euro halbiert wurde.

'Wir sind auf dem besten Weg, bis spätestens Ende 2025 eine Nettoverschuldung von Null zu erreichen. Nach unserem Schuldenabbau streben wir eine signifikante Rendite für die Aktionäre an, potenziell ab 2025", sagte CEO Philippe Guillemot.

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.