Vaisala hat die Ausschreibung für die Lieferung eines neuen Wetterradarsystems an die staatliche spanische Wetterbehörde (AEMET) gewonnen, die dem Umweltministerium des Landes (MITECO) untersteht. Der Wert des Projekts beläuft sich auf etwa 25 Millionen Euro und ist damit der größte Einzelauftrag für Vaisala überhaupt. Der Vertrag wird nach dem Ende der Einspruchsfrist für die öffentliche Ausschreibung unterzeichnet, und der Auftrag wird in den Auftragseingang von Vaisala gebucht, nachdem der Vertrag abgeschlossen wurde.

Der Vertrag umfasst 18 dual-polarisierte C-Band-Wetterradare (WRM200), die bis Ende 2026 installiert werden sollen. Der Vertrag umfasst auch einen Wartungs- und Servicevertrag für den Zeitraum 2024-2026. Der Vertrag wird ergänzt durch eine Option für die Lieferung von zwei WRS300-Wetterradaren, die erstmals in Europa eine völlig neue Halbleiter-Sendertechnologie verwenden.

WRS300 bietet überlegene Leistung und Zuverlässigkeit bei geringeren Lebenszykluskosten. Dualpolarisationsradare erkennen präzise die verschiedenen Formen und Intensitäten des Niederschlags und sind in der Lage, nicht-meteorologische Daten, wie z.B. Insekten, aus dem Datensatz zu entfernen. Die Messlösungen und Wetterdaten von Vaisala helfen dabei, den Klimawandel zu verstehen, abzuschwächen und sich an ihn anzupassen.

Der Schwerpunkt liegt auf der Sicherheit von Menschen und dem Schutz von Eigentum sowie der Effizienz von Operationen durch zuverlässige Messungen und Entscheidungsunterstützungssysteme bei allen Wetterbedingungen.