Uranium Energy Corp. gab bekannt, dass es eine Zusammenfassung des technischen Berichts (aTRS') auf EDGAR eingereicht hat, in dem aktualisierte Mineralressourcen für das Shea Creek Projekt des Unternehmens (das aProjekt' oder aShea Creek') offengelegt werden. UEC besitzt indirekt 49,0975% des Projekts und Orano Canada Resources (aOrano') besitzt den Rest und ist der Projektbetreiber.

Hintergrund: Als in den USA ansässiges Unternehmen meldet UEC nun alle Mineralressourcen gemäß Artikel 1302 der Verordnung S-K (aS-K 1300'); S-K 1300 wurde von der Securities and Exchange Commission (aSEC') verabschiedet, um die Offenlegungsanforderungen für Bergbauunternehmen zu modernisieren und die US-Offenlegungsanforderungen für Mineralgrundstücke enger an die aktuellen Branchen- und globalen Regulierungsstandards anzugleichen; und die in diesem TRS enthaltene Mineralressourcenschätzung für das Projekt Shea Creek wurde bisher noch nicht gemäß dem Format S-K 1300 gemeldet. Über Shea Creek: Das Projekt Shea Creek befindet sich im westlichen Athabasca-Becken, etwa 15 km südlich der ehemals produzierenden Mine Cluff Lake von Orano und 50 km nördlich der Lagerstätten Arrow von NexGen und Triple R von Fission Uranium. Die Shea Creek-Lagerstätten waren die ersten neuen Entdeckungen in dem sich schnell entwickelnden westlichen Athabasca-Urangebiet.

Shea Creek ist ein Joint Venture zwischen UEX (49,0975%) und Orano (50,9025%). Die Uranmineralisierung bei Shea Creek befindet sich knapp oberhalb der Diskordanz zwischen dem Sandstein der Athabasca-Gruppe und dem darunter liegenden älteren Grundgestein, die in einer Tiefe von 700 bis 800 m auftritt, und erstreckt sich bis weit darunter. Vier diskordanzgebundene Lagerstätten wurden bisher auf dem Projekt Shea Creek entdeckt: Kianna, Anne, Colette und 58B; und alle vier Lagerstätten sind weiterhin für eine Erweiterung offen. Diese Lagerstätten befinden sich entlang eines drei Kilometer langen Abschnitts des mehr als 30 Kilometer langen Saskatoon Lake Conductor Trend.

Das Uran kommt als diskordanzgebundene Uranmineralisierung mit Erzausläufern im Grundgebirge vor, die sich mehr als 200 m unter der diskordanzgebundenen Oberfläche und bis zu 100 m über der Diskordanz erstrecken können. UEC ist der Ansicht, dass das Potenzial für eine Erweiterung der Uranressourcen im Grundgebirge innerhalb des bestehenden Areals von Shea Creek sehr hoch ist. Das Entdeckungspotenzial entlang der verbleibenden 26 km des Saskatoon Lake Conductor Trends wird angesichts der spärlichen Bohrungen entlang des Trends ebenfalls als sehr gut eingeschätzt.

Eines der besten Ergebnisse entlang des Trends befindet sich nur zwei Kilometer südlich der Lagerstätte Anne, wo das Bohrloch SHE-002 0,34% U3O8 /0,4 m durchteufte. Begrenzte Nachfolgebohrungen im Gebiet SHE-002 im Jahr 2015 stießen auf eine breite Zone mit indikativer hydrothermaler Tonalteration und anomalem Uran, die in der Nähe der Lagerstätte Shea Creek beobachtet wurde. Offenlegung der Ressourcen: Die Shea Creek-Mineralressourcenschätzung für die vier Lagerstätten wurde mit einem Cutoff-Gehalt von 0,30% U3O8 ermittelt. Insgesamt 2.056.000 Tonnen mit 67,57 Millionen Pfund U3O8 bei einem Durchschnittsgehalt von 1,491% U3O8 wurden in der angezeigten Mineralressourcenkategorie geschätzt.

In der Kategorie der abgeleiteten Mineralressourcen wurden insgesamt 1.254.000 Tonnen mit 28,06 Millionen Pfund U3O8 und einem Durchschnittsgehalt von 1,015% U3O8 geschätzt. Die aktuelle Mineralressourcenschätzung beinhaltet die Ergebnisse von 477 Diamantbohrlöchern mit insgesamt 402.800 m, die zwischen 1992 und 2012 gebohrt wurden. Im Durchschnitt befanden sich die angezeigten Ressourcenblöcke innerhalb von acht Metern und die abgeleiteten Blöcke innerhalb von 16 Metern um ein Bohrloch herum. Mineralisierte Wireframes der Zonen Colette, 58B, Kianna und Anne, die perched, diskordant und im Grundgebirge vererdet sind, wurden mit einem Schwellenwert von 0,05% U3O8 erstellt, um die Mineralressourcenschätzung in jedem Lagerstättengebiet einzuschränken.

Die Schätzung wurde durch gewöhnliches Kriging unter Verwendung der Gemcom-Software mit Blockgrößen von fünf mal fünf mal fünf Metern abgeschlossen. Die Auswirkungen anomal hochgradiger Proben wurden durch einen Prozess der Gehaltskappung und durch Beschränkungen des Interpolationsabstands für einige Zonen kontrolliert. Für die Schätzung der Mineralressourcen wurden in erster Linie geochemische Urananalysen der Saskatchewan Research Council Geoanalytical Laboratories in Saskatoon, Saskatchewan, verwendet, die mittels induktiv gekoppelter Plasmamassenspektroskopie (aICP-MS') für alle Proben mit Gehalten unter 1.000 ppm U3O8 und mittels induktiv gekoppelter optischer Plasmaemissionsspektroskopie für Proben, bei denen mittels ICP-MS festgestellt wurde, dass sie Urankonzentrationen von mehr als 1.000 ppm U3O8 enthalten, durchgeführt wurden. Doppelte und unabhängige Kontrollanalysen wurden bei etwa 5% der mineralisierten Untersuchungsdatenbank durchgeführt.

In Fällen, in denen aufgrund von unvollständigen Probenahmen oder Problemen bei der Kerngewinnung keine geochemischen Analysen zur Verfügung standen, wurden die Daten der Gammasonde im Bohrloch verwendet, um die äquivalenten Urangehalte zu berechnen, die mit einer DHT27-STD-Gammasonde ermittelt wurden, die kontinuierliche Messwerte über die gesamte Länge des Bohrlochs erfasst. Die Sondenergebnisse wurden anhand eines Algorithmus kalibriert, der aus dem Vergleich der Sondenergebnisse mit den geochemischen Analysen früherer Bohrungen im Gebiet Shea Creek berechnet wurde.