04. Januar 2012
Sehr geehrter Aktionär,
mit Beginn des neuen Jahres möchte ich Ihnen gerne einen Lagebericht über die Leistungen des Unternehmens im letzten Jahr zur Verfügung stellen. Zunächst möchte ich Ihnen als UEC- Aktionär für Ihre anhaltende Unterstützung und Ihr Vertrauen in das Unternehmen und sein Management danken.
Auch wenn das Jahr 2011 für die Uranbranche schwierig war, ist es UEC als einem der wenigen Uranförderunternehmen weltweit gelungen, seine Hauptziele, die Einleitung und deren Ausbau zu niedrigen Kosten zu erreichen. Es wurden zudem strategische Erwerbungen getätigt, um dem Unternehmen eine günstige Position für stabiles Wachstum in der Uranbranche zu verschaffen.
UEC verfügt über eines der stärksten technischen Teams in den USA und eine wachsende
Operationsbasis im Süden von Texas sowie ein kostengünstiges Produktionsprofil. Mit 20
Millionen US-Dollar an flüssigen Mitteln und einem Uranbestand von 7 Millionen US-Dollar zum letzten Quartal (31. Oktober 2011) ist UEC optimal für ein starkes Wachstum und ein
erfolgreiches Jahr 2012 aufgestellt.

Leistungen im Jahr 2011 und bevorstehende Meilensteine:

Geschäftstätigkeiten in Südtexas

Baubeginn für das Goliad ISR-Projekt - Im Dezember 2011 erhielt das Unternehmen alle Genehmigungen auf bundesstaatlicher Ebene, die für den Baubeginn im Zuge unseres zu 100 Prozent in unserem Besitz befindlichen Goliad-Projekts notwendig waren. Die Materialbeschaffung und die anfängliche Erschließung der Schürffelder soll Anfang 2012 stattfinden.
Produktionsfortschritte - In Palangana im Südtexas nahm das Unternehmen im November 2010 die Produktion in der "Production Area-1" (PAA-1) auf. Die nahegelegene Hobson-Anlage hat mehr als 200.000 Pfund U3O8 von Palanga verarbeitet. Beide Anlagen erfüllen strenge Sicherheits- und Umweltauflagen.
Uranverkäufe - Im Oktober 2011 hat UEC Erträge in Höhe von 3,1 Millionen US-Dollar erzielt, indem das Unternehmen seinen ersten Uranverkauf von 60.000 Pfund U3O8 für einen Durchschnittspreis von 52 US-Dollar pro Pfund und einem durchschnittlichen Barbetrag von 14 Dollar pro Pfund abgeschlossen hat. Am 31. Oktober 2011 hielt das Unternehmen einen Bestand von 134.000 Pfund U3O8 zum Verkauf bereit, dessen Marktwert sich auf 7 Millionen US-Dollar beläuft.

4970218.2

Die Verarbeitungsanlage von Hobson

UEC-Konstruktionsteam

Urankonzentrate werden aktuell in der unternehmenseigenen Verarbeitungsanlage in Hobson verarbeitet.

Das Konstruktionsteam, das die Bohrfelder in Palangana erschlossen hat. Es wird auch bald beim Goliad-Projekt

mitarbeiten.

Datenerfassung - Im September erwarb UEC das Südtexas-Urandatenpaket von Uranium One. Diese Datenbank enthält Projekte mit mehr als 2,8 Millionen Fuß an Bohrungsergebnissen und 40 Uran-Vorkommen. Die Datenbank wird momentan von dem Forscherteam regelmäßig geprüft, um Erwerb und Explorationsziele zu ermitteln. So sollen zusätzliche Uranquellen für die Verarbeitung in Hobson-Anlage erschlossen werden.
Exploration und Rohstofferschließung in Südtexas - In der zweiten Hälfte des Jahres
2011 hat das Explorationsteam des Unternehmens weiterhin Möglichkeiten zur
Rohstoffexpansion bei den Palangana- und Salvo-Projekten koordiniert und untersucht.
Das Erschließungsteam wird nach wie vor Production Area-2 (PAA-2) in Palangana für den Produktionsstart vorbereiten. Dieser ist für April 2012 geplant. Bei der Production Area-3 (PAA-3) konnten ebenfalls Fortschritte erzielt werden. Es ist geplant, diesen Monat einen Förderantrag einzureichen.

Die Bohrkampagne im Jahr 2011 im Rahmen des Salvo-Projekts des Unternehmens hatte einen unabhängigen Technischen Bericht NI 43-101 im April 2011 zum Ergebnis. Dieser ermittelte eine abgeleitete Rohstoffquelle von 2,8 Millionen Pfund U3O8. Bohrungen mit zwei Vorrichtungen wurden im Oktober 2011 wieder aufgenommen, um die geschätzte Rohstoffquelle zu erweitern; dieser Vorgang soll im Laufe des Jahres

2012 fortgeführt werden. Mit weiteren Pachtverträgen soll das Projektgebiet vergrößert werden, um zusätzliche potenzielle Abbaugebiete zu untersuchen. Es wurden zudem
metallurgische und andere Tests durchgeführt, um die Möglichkeit von ISR-Aktivitäten
(In-Situ-Recovery) in Salvio nochmals zu bestätigen.
Das Unternehmen hat seine "Hub-and-Spoke"-Strategie in Südtexas bei vier ISR- Projekten in unmittelbarer Nähe der unternehmenseigenen Anlage eingeführt. Erste Vorgänge haben ergeben, dass Uran kostengünstig gefördert werden kann. UEC will seine Rohstoffquellen und Geschäftstätigkeit in Südtexas durch Erwerb, Exploration und Zulassungen weiter ausbauen.

Übernahmen und Fortschritte

Erwerb von Liegenschaften und Exploration in Paraguay - Zusätzlich zu dem im Mai

2011 stattgefundenen Erwerb des 247.000 Acre (Anm. d. Übers.: ein Acre entspricht rund 4.047 m²) großen Urangebiets in der Region Coronel Oviedo in Paraguay schloss das Unternehmen im Oktober 2011 eine Vereinbarung ab, um ein weiteres Gebiet von
740.000 Acre zu erwerben, das 6 Schürfgenehmigungen beinhaltet. Damit wird das

4970218.2

Gesamtgebiet fast eine Million Acre betragen. Weltweit kontrolliert damit UEC eines der größten Gebiete mit ISR-Potential.
Dieses Projekt ist den Projekten des Unternehmens im Urangürtel von Südtexas geologisch sehr ähnlich und wird, wie anfänglich durch die Ergebnisse der Pumptestuntersuchung angezeigt, als ISR-fähig eingeschätzt. Das Unternehmen hat eine 10.000 Meter-Bohrkampagne im Rahmen dieses umfassenden Projekts gestartet.
Erwerb von Liegenschaften in Arizona - Im September 2011 erwarb UEC die 100%-ige Beteiligung am Anderson-Projekt, einem 7 581 Acre-Claim-Block in Yavapai County in Arizona, in dem schon früher in geringerem Maße Uran gefördert wurde. Das Projekt wurde in den späten 1970er Jahren zweimal von großen Bergbauunternehmen auf Machbarkeit getestet. Geologen des Unternehmens sind dabei, alle zu dem Projekt vorliegenden Daten zu analysieren, darunter Ergebnisse von über 1400 Bohrlöchern, mit dem Ziel, im ersten Quartal 2012 einen aktualisierten Technischen Bericht NI 43-101 fertigzustellen.
Im Dezember 2011 erwarb UEC außerdem das Workman-Creek-Projekt in Gila County in Arizona. Dieses Projekt verfügt über 400 Explorations- und Erschließungsbohrlöcher, die in den 1970er Jahren von Wyoming Minerals Corp, einem Zulieferer von Westinghouse, durchgeführt wurden. Eine positive Machbarkeitsstudie wurde für Workman Creek in den 1980er Jahren abgeschlossen.
Mit dem Erwerb des Anderson- und Workman-Creek-Projekts ist UEC jetzt nicht nur in
Südtexas sondern auch in Arizona ein führendes Uranunternehmen.
Bericht der Analysten - Fünf anerkannte Analysten für Uran in den USA und Kanada berichten über die Erschließungen des Unternehmens. Erst vor kurzem begann Global Hunter Securities im September 2011 mit der Berichterstattung. Das Unternehmen und auch ich selbst hatten auch weiterhin die Ehre, durch Interviews mit führenden internationalen Nachrichtendiensten wie Bloomberg, Dow Jones und Reuters, die weltweit agieren, internationale Anerkennung zu erfahren.

Zu Ehren von Edward Robert Brezinski

Im letzten Monat verloren wir eines der wichtigsten Mitglieder des UEC-Teams und einen herausragenden Vertreter der Nuklearindustrie. Edward Robert Brezinski, Vice President für Marketing und Vertrieb, verstarb im Alter von 57 Jahren am 10. Dezember 2011.
Ed war seit mehr als 25 Jahren in der Branche. Er begann seine Karriere bei Northeast Utilities als Haupteinkäufer für Uran, Umwandlung, Anreicherung und Produktion und arbeitete später als Trader für UG USA, NUKEM Inc., NYNCO und Energy Solutions. Ed kam im Juli 2007 als Mitglied des Beratungsausschusses zu UEC und wurde im März 2011 zum Vice President für Marketing und Vertrieb ernannt.
Eds umfangreiches Wissen über die Uranmärkte leistete einen wesentlichen Beitrag zu UEC's Wachstum und Erfolg. Seine unermüdlichen Anstrengungen als ein Sprecher der Nuklearindustrie waren nicht nur für das Unternehmen von Vorteil, sondern auch für die gesamte Branche. Wir werden ihn sehr vermissen.

4970218.2

Die anhaltende Uranknappheit und ihre Auswirkungen auf den Uranpreis

Trotz der Auswirkungen von Fukushima befindet sich die Uranbranche in einer guten Position und scheint sowohl kurz- als auch langfristigem Wachstum entgegenzusehen. Derzeit sind 434
Reaktoren in Betrieb, 62 Reaktoren befinden sich im Bau, 156 Reaktoren sind in der
Planungsphase und 343 Reaktoren in der Projektierung. China, Indien, Russland und Südkorea, die vier Haupttriebkräfte für das Wachstum der Kernenergie, haben ihren Einsatz dieser Technik evaluiert und erneut bekräftigt.
Allein in China haben Regierungsquellen Pläne angekündigt, die nuklearen Kapazitäten des Landes von den aktuellen 11GW bis 2020 auf einen wahrscheinlichen Wert von 86GW oder mehr zu erhöhen. Hinzu kommt außerdem die wachsende Nachfrage der aufstrebenden Märkte nach Kernenergie. Die Prognose für die Uranbranche bleibt deshalb weiterhin sehr positiv.
2001 belief sich der weltweite Uranverbrauch auf 175 Millionen Pfund, während die Uranproduktion nur auf 145 Millionen Pfund geschätzt wird. Bis jetzt wurde diese Fehlmenge durch sekundäre Quellen wie Regierungsbestände, wiederaufbereitetes Material und abgereichertes waffenfähiges Material ausgeglichen. Die Grundlage für die Verwendung des abgereicherten waffenfähigen Materials bildet das zwischen den USA und Russland abgeschlossene HEU-Abkommen, durch das derzeit jährlich 24 Millionen zusätzliche Pfund zur Verfügung stehen. Das Abkommen soll 2013 auslaufen.
Prognosen zufolge soll der jährliche Uranverbrauch bis 2020 um 50 Millionen auf 225 Millionen Pfund ansteigen. Ein deutlich gestiegene Versorgung aus neu erschlossenen Uranminen, die durch betriebliche, politische und wirtschaftliche Risiken oft verzögert wird, muss nicht nur mit der wachsenden Nachfrage mithalten, sondern auch die momentane Förderung in den erschöpfenden Vorkommen ersetzen. Außerdem werden sekundäre Quellen langfristig abnehmen, vor allem mit Ablauf des HEU-Abkommens.
Trotz des Bedarfs einer erhöhten Produktion ist das derzeitige Preisniveau zwischen 50 und 55
US-Dollar pro Pfund für die Erschließung neuer konventioneller Uranprojekte nicht attraktiv genug. Bei dem momentanen Preisniveau hat beispielsweise Kasachstan, das fast als einziges
Land im letzten Jahrzehnt einen Produktionsanstieg vermelden konnte, angegeben, dass keine
neuen Uranprojekte erschlossen werden sollen und dass gleichzeitig versucht wird, den Druck auf die Preise durch eine Stabilisierung des Produktionsniveaus zu verringern. Im Laufe des
letzten Jahres haben auch aufkommende Lieferauflagen weltweit zu betrieblichen
Schwierigkeiten bei existierenden Minen und zu Verzögerungen bei der Erschließung von Projekten geführt. Die wachsenden Lieferschwierigkeiten und die wachsende Nachfrage werden voraussichtlich vor allem gegen Ende des Jahres 2013 zu höheren Spot- und Vertragspreisen führen.
Wir betrachten die jüngsten Fusionen und Akquisitionen von führenden Unternehmen im Uransektor, wie unter anderem Rio Tinto und China Guangdong Nuclear Power Corp., als einen weiteren Hinweis für stabile Aussichten der Branche. Da sich die Branche auf ein großes Versorgungsdefizit und höhere Uranpreise zu bewegt, befindet sich UEC mit einer steigenden Produktion zu niedrigen Investitionskosten und einem wachsenden Portfolio umfassend erschlossenen und etablierten Uran-Projekten in einer sehr günstigen Position.
Als jüngster Uranproduzent Nordamerikas mit hohem Wachstum und niedrigen Kosten ist Uranium Energy Corp sehr gut aufgestellt, damit 2012 für Sie als Aktionär zu einem erfolgreichen Jahr wird. Wir danken Ihnen für Ihre fortwährende Unterstützung.

4970218.2

Sie können sich wie folgt mit uns in Verbindung setzen: Tel.:1-866-748-1030, E-Mail:
info@uraniumenergy.comoder www.uraniumenergy.com.
Mit freundlichen Grüßen,
Amir Adnani
Präsident und Vorstandsvorsitzender
Uranium Energy Corp

Über Uranium Energy Corp.

Die Firma Uranium Energy Corp. (NYSE-AMEX: UEC) ist ein in den USA ansässiges Unternehmen, das sich mit der Uranförderung,

-erschließung und -exploration beschäftigt und die neueste, aufstrebende Uranmine in Nordamerika betreibt. Die mit allen Zulassungen und Genehmigungen ausgestattete Hobson-Aufbereitungsanlage nimmt bei allen Projekten des Unternehmens in Südtexas, einschließlich des Palangana-ISR-Projekts, bei dem die Förderung gerade aufgenommen wurde, und des Goliad-ISR- Projekts, das seine Minenzulassung erhalten hat und sich in der letzten Phase des Zulassungsverfahrens für die Förderung befindet, eine zentrale Position ein. Die Unternehmensleitung besteht aus angesehenen Branchenspezialisten, die im Hinblick auf die Schlüsselaspekte der Uranexploration, der Uranerschließung und des Uranabbaus auf eine praktische Erfahrung von mehreren Jahrzehnten zurückblicken können.

Kontakt Nordamerika: Investor Relations, Uranium Energy Corp:

Gebührenfrei: (866) 748-1030

Fax: (361) 888-5041

E-Mail: info@uraniumenergy.com

Börseninformationen:

NYSE-AMEX: UEC

Symbol an der Frankfurter Börse: U6Z

WKN: AØJDRR

ISN: US916896103

4970218.2

distribué par

Ce noodl a été diffusé par Uranium Energy Corp. et initialement mise en ligne sur le site http://www.uraniumenergy.com. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-05 23:30:24 PM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.

Documents associés
Uranium Energy Corp veröffentlicht Jahresendreport für Aktionäre