UniDoc Health Corp. gab die Einführung der Technologie der künstlichen Intelligenz (KI) in seinen innovativen virtuellen eHealth-Kiosk bekannt, der für private Patienten- und Arztkonsultationen in öffentlichen Räumen entwickelt wurde. Um die Integration der KI-Technologie zu erleichtern, schloss UniDoc am 7. Juni 2023 eine Absichtserklärung mit dem in Texas ansässigen Unternehmen DocBox Inc. ("DocBox") ab, um einen Integrationspfad für den TriAge Assistant, eine bewährte offene Internet of Medical Things ("IoMT")-Plattform für die klinische Fernüberwachung in Echtzeit, zu implementieren.

Der TriAge Assistant hat das Potenzial, die Art und Weise zu verbessern, wie Ärzte ihre Patienten versorgen. Die Plattform nutzt fortschrittliche Algorithmen für künstliche Intelligenz und prädiktive Analysen und ist in der Lage, Daten aus verschiedenen Quellen, einschließlich medizinischer Geräte und Beobachtungen der Primärversorgung, zu sammeln und sicher zu speichern. Sie analysiert die Daten, um wertvolle Erkenntnisse für die klinische und operative Entscheidungsfindung zu liefern. Mit diesen Erkenntnissen können Ärzte und Gesundheitsdienstleister fundiertere Entscheidungen über die Versorgung ihrer Patienten treffen und proaktiv Maßnahmen ergreifen, um einen besseren Zugang zur Gesundheitsversorgung und bessere Lösungen anzubieten.

Der TriAge Assistant bietet eine kosteneffiziente und schnelle Möglichkeit zur Integration von KI-Algorithmen und -Anwendungen, wodurch das UniDoc-Wertangebot für Gesundheitsdienstleister verbessert wird. Dieser schlanke Ansatz ermöglicht es kommerziellen Partnern, modernste KI-Technologien ohne nennenswerte Investitionen in die Infrastruktur zu nutzen, um letztlich die Ergebnisse für die Patienten zu verbessern und die Kosten für die klinische Versorgung zu senken.