Twiik bringt eine eigene mobile App für Trainer auf den Markt. Die App bietet Trainern und Fitnessstudios neue Möglichkeiten, ihre Kunden auf einfache Weise zu betreuen und mit ihnen zu kommunizieren - sowohl vor Ort als auch online. Die App ist vollständig in das Ökosystem und die Plattform von Twiik integriert und ermöglicht es Trainern und Fitnessstudios, die angebotenen Dienste in derselben App zu verwalten und zu kontrollieren, die sie auch für den Check-in, die Buchung und die Verwaltung der Mitglieder-Community nutzen.

Die App wird zunächst in einer geschlossenen Beta-Phase für ausgewählte Trainer eingeführt. Im Zuge der Pandemie haben sich die Trainingsgewohnheiten in mehrfacher Hinsicht geändert. Während der Pandemie nahm das digitale Training stark zu und etablierte sich sowohl bei Gesundheitsdienstleistern als auch bei Verbrauchern als Norm.

Da die Verbraucher zunehmend in Einrichtungen und Studios zurückkehren, hat sich ein hybrides Verhalten herausgebildet, bei dem digitales Coaching und Inspiration mit der physischen Anwesenheit im Fitnessstudio gemischt werden. Für Twiik, das sowohl mit einzelnen Trainern als auch mit großen nordischen Fitnessanbietern wie Actic und Friskis und Svettis zusammenarbeitet, bei denen das Training sowohl von zu Hause aus über die App, in Fitnessstudios und im Freien stattfindet, waren die Veränderungen im Verbraucherverhalten zu erwarten. Bislang haben Trainer und Fitnessstudios mit dem webbasierten Tool von Twiik gearbeitet, das für die Erstellung und Verwaltung digitaler Trainingsprodukte und die Verwaltung mehrerer Trainer optimiert ist.

Jetzt eröffnet Twiik den Trainern und Fitnessstudios die Möglichkeit, ihr digitales Geschäft direkt vom Mobiltelefon aus zu betreiben. Die erste Version der Trainer-App von Twiik konzentriert sich auf die Kommunikation mit dem Kunden und die Durchführung von digitalen oder hybriden Bootcamps und Kursen, was sich am einfachsten vom Handy aus erledigen lässt. Die App kann genutzt werden, um den Kunden ihren Trainingsplan effizienter auf dem Handy zur Verfügung zu stellen, z.B. nach einer persönlichen Trainingseinheit oder einer Einführung im Fitnessstudio.

Der Coach wird auch in der Lage sein, mit einzelnen Kunden zu kommunizieren, die Entwicklung und die Aktivitäten der Kunden zu verfolgen und digitale Kurse und Bootcamps zu verwalten, Nutzergruppen zu kuratieren, digitale Kurse zu leiten, Unternehmensgruppen zu coachen. Auf diese Weise können Coaches und Fitnessstudios ihre Community viel direkter als bisher pflegen und entwickeln. Die Trainer-App von Twiik ist vollständig in das Ökosystem und die Plattform von Twiik integriert.

So können Trainer und Fitnessstudios die angebotenen Dienste in derselben App verwalten und kontrollieren, die sie auch für den Check-in, die Buchung und die Mitglieder-Community nutzen. Für die Nutzer wird es einfacher sein, ihr Coaching und ihre Programme in derselben App wie die Buchung und den Check-in zu erhalten. Im Laufe der Zeit werden weitere Funktionen aus dem Web-Tool integriert und für den mobilen Einsatz optimiert.

Kommerziell gesehen bedeutet die Trainer-App ein neues Einstiegsprodukt für Einzeltrainer, aber auch einen möglichen Zusatzverkauf an Wellness-Akteure auf Unternehmensebene, die ihre Trainer mit der Trainer-App ausstatten möchten. Die App, bei der es sich um eine native App handelt, wird in einer geschlossenen Betaphase veröffentlicht und von ausgewählten Trainern getestet, bevor eine breitere Einführung im Laufe des Quartals geplant ist.