Troy Minerals Inc. gab bekannt, dass die endgültigen Genehmigungen für die Bohrkampagne 2024 auf dem Lake Owen Projekt des Unternehmens erteilt wurden. Das Lake Owen Projekt liegt in Wyoming, USA, etwa 50 km südwestlich von Laramie, Wyoming. Da die geophysikalische USGS-Luftvermessung nun abgeschlossen ist, erwartet das Unternehmen die endgültigen Ergebnisse und rechnet damit, diese in den kommenden Tagen bekannt zu geben.

Das erste Bohrprogramm, das das Unternehmen bei Lake Owen plant, soll mehrere magnetitreiche Gabbro-Ziele testen, von denen hochgradige Abschnitte mit TiO2 und V2O5 erwartet werden. Zu den Zielen gehören auch riffartige PGE-Horizonte sowie potenzielle Basismetallmineralisierungen, die an der Basis des proterozoischen Lake Owen-Komplexes an und oberhalb der archaischen Grundgebirgsgrenze erprobt werden sollen. Das Lake Owen Projekt ist ein geschichteter mafischer Intrusionskomplex aus dem Proterozoikum mit einer langen Geschichte der Exploration von Platingruppenelementen.

Ähnlich wie der Stillwater-Komplex und das Merensky-Riff in Südafrika ist der Lake Owen-Komplex ein sehr aussichtsreiches Ziel in Nordamerika mit einem Potenzial von mehr als einer Milliarde Tonnen für eine bedeutende Vanadium- und Titanmineralisierung, einschließlich eines großen Potenzials für eine PGE-Anreicherung und eine Basismetallmineralisierung. Die Bohrungen bei Lake Owen werden voraussichtlich Ende Juni/Anfang Juli 2024 beginnen.