Transocean Ltd. hat die Vergabe oder Verlängerung von Verträgen für fünf seiner Bohrinseln bekannt gegeben. Zusammen entsprechen die Vorrichtungen einem festen Auftragsbestand von etwa 488 Millionen Dollar. Deepwater Invictus, ein Ultra-Tiefsee-Bohrschiff, erhielt einen neuen Vertrag über drei Bohrlöcher mit einer geschätzten Laufzeit von 100 Tagen im US-Golf von Mexiko mit einem unabhängigen Betreiber.

Der Vertrag hat einen geschätzten Auftragswert von 43 Millionen Dollar und wird voraussichtlich in direkter Fortsetzung des laufenden Programms der Bohrinsel beginnen. Transocean Barents, ein Halbtaucherfahrzeug für raue Umgebungen, erhielt einen neuen Vertrag mit einer geschätzten Laufzeit von 110 Tagen in der britischen Nordsee mit einem großen Betreiber. Der Vertrag hat einen geschätzten Auftragswert von 34 Millionen Dollar und soll im ersten Quartal 2023 beginnen.

Darüber hinaus hat Harbour Energy die dritte Option für seinen Vertrag in der britischen Nordsee mit der Paul B. Loyd Jr., einem Halbtaucherfahrzeug für raue Umgebungsbedingungen, für acht P&A-Bohrungen ausgeübt, was zu einem geschätzten Auftragsbestand von 48 Millionen Dollar führt. Die zusätzliche Laufzeit wird voraussichtlich 275 Tage betragen und den Vertrag bis zum dritten Quartal 2024 verlängern. In Norwegen wurden bestimmte, bereits früher bekannt gegebene Optionen im Rahmen des Transocean Norge-Vertrags mit Wintershall DEA und OMV in den Auftragsbestand aufgenommen.

Die zusätzliche Laufzeit wird voraussichtlich 773 Tage betragen und schätzungsweise 331 Millionen Dollar zum Auftragsbestand beitragen. Schließlich hat TotalEnergies eine Option für eine weitere Bohrung im Rahmen des Vertrags mit Development Driller III, einem Halbtaucherfahrzeug für ultratiefe Gewässer, das in Surinam eingesetzt wird, ausgeübt. Die zusätzliche Bohrung wird voraussichtlich 90 Tage dauern und einen geschätzten Betrag von 32 Millionen Dollar zum Auftragsbestand beitragen.