Transition Metals Corp. gibt ein Update zu den Arbeiten auf seinem Projekt Pike Warden ("das Grundstück") in der Nähe von Whitehorse, Yukon. Das Unternehmen hat die Endprodukte der Fernerkundungsuntersuchungen erhalten, die bereits in den Pressemitteilungen vom 24. Juni und 11. September 2023 angekündigt wurden. Die Ergebnisse, zusammen mit der Interpretation der Feldarbeiten im Sommer, haben ein großes, noch nicht erkundetes, aussichtsreiches Gebiet aufgezeigt und das Unternehmen dazu veranlasst, weitere Claims abzustecken und Ende September ein Folgeprogramm mit Probenahmen durchzuführen. Diese Arbeiten haben zur Entdeckung von 2 neuen Molybdänitvorkommen geführt. Multispektrale Satellitenkartierung der Alteration: PhotoSat hat am 27. August 2023 erfolgreich wolkenfreie multispektrale Daten über dem Grundstück mit dem Satelliten WorldView-3 gesammelt. PhotoSat nutzt hochauflösende multispektrale Satellitenbilder, um die mit dem Mineralsystem verbundene Alteration durch spektrale Kartierung und Deep-Learning-Technologie zu erkennen und so Zielgebiete für weitere Explorationen zu identifizieren. Eine vorläufige Überprüfung dieser Daten ergab einen bisher unerkannten Korridor mit konzentrierter Alteration und Mineralisierung innerhalb einer weit verbreiteten propylitischen Alterationssignatur, die sich um eine der großen caldera-einbruchartigen Strukturen im nordöstlichen Teil des Grundstücks entwickelt hat. Die Alteration entlang dieses Korridors besteht aus starken Serizit- ± Pyrit- ± Eisenoxid-Signaturen innerhalb eines erhöhten Kalit-Trends, der durch eine frühere radiometrische Untersuchung aus der Luft hervorgehoben wurde. Eine Zunahme der Intensität von Serizit-, Pyrit- und Kalium-Alterationssignaturen kann zusammen mit anderen metallischen Elementen wie Molybdän, Wismut und Tellur als Indikator für eine porphyrische Kupfermineralisierung dienen. Probenahme- und Absteckungsprogramm im September: Ende September wurde ein Probenahmeprogramm durchgeführt, um die von der
multispektralen Untersuchung hervorgehoben wurden. Dabei wurden zwei neue Molybdänitvorkommen identifiziert, die in einem stark mit Serizit ± Pyrit ± Eisenoxid alterierten Biotit-Quarz-Diorit vorkommen. Foto 1 zeigt ein Beispiel für die großen Molybdänitflocken, die mit feinkörnigen Sulfiden an einem dieser Standorte gefunden wurden. Insgesamt wurden 78 Schürf- und Schwimmproben von der Oberfläche des wenig erkundeten nordöstlichen Abschnitts des Grundstücks entnommen und zur Analyse an ALS-Chemex geschickt; die Ergebnisse werden für Mitte November erwartet. Im Rahmen dieses Programms hat das Unternehmen außerdem weitere 18 Claims (ca. 376 ha) abgesteckt, um das aussichtsreiche Terrain zu sichern, das durch die Multispektraluntersuchung im nordöstlichen Teil des Grundstücks hervorgehoben wurde. LiDAR- und Orthophotographie-Vermessung: Die endgültigen Ergebnisse einer hochauflösenden LiDAR- und Orthophotographie-Vermessung, die von Pioneer Exploration Consultants Ltd. durchgeführt wurde, sind eingetroffen. Die Produkte dieser Vermessung werden zur Hervorhebung von Lineamenten verwendet, um wichtige Kontakte, strukturelle und mineralisierte Trends weiter zu definieren, und werden bei der Planung zukünftiger Feldprogramme helfen. Nächste Schritte: Sobald die Ergebnisse des kürzlich abgeschlossenen Probenahmeprogramms vorliegen, werden sie in den wachsenden Datensatz des Unternehmens für dieses Projekt integriert. In den kommenden Monaten wird das Explorationsteam die Daten überprüfen
die Daten überprüfen, das geologische Modell weiter verfeinern, petrographische und lineamentäre Studien durchführen, um die Kontrolle der Mineralisierung besser zu verstehen, und vorrangige Ziele für Diamantbohrungen auf dem Grundstück herausstellen und verfeinern. Die Ergebnisse der Probenahmen waren bisher ermutigend und das Unternehmen wird sich bei der Regierung von Yukon um die entsprechenden Genehmigungen für die nächste Saison bemühen, während es weiterhin mit der Carcross/Tagish First Nation über die geplanten Arbeitsprogramme sprechen wird. Darüber hinaus werden Vertreter des Unternehmens am Yukon Geoscience Forum & Trade Show vom 19. bis 22. November in Whitehorse teilnehmen, wo sie den Teilnehmern ein Update über das Pike Warden Projekt präsentieren werden. Dieses Forum ist die größte Konferenz der Geowissenschafts- und Mineralienindustrie "nördlich der 60" und bietet eine Gelegenheit für den Bergbausektor, die First Nations, die Regierung und die lokalen Gemeinden, sich zu treffen und die Herausforderungen und Möglichkeiten zu erkunden, die mit der Weiterentwicklung der Explorations- und Bergbauindustrie in Yukon verbunden sind.