Die neuseeländischen Aktien fielen am Montag ein drittes Mal, angeführt von Aktien aus dem Gesundheitswesen und dem Energiesektor, nachdem besser als erwartet ausgefallene US-Arbeitsmarktdaten die Anleger dazu veranlassten, die Hoffnungen auf eine baldige Zinssenkung durch die Federal Reserve zu reduzieren.

Der Benchmark-Index S&P/NZX 50 war bis 0052 GMT um 0,7% auf 11.778,22 gefallen. Die Märkte in Australien waren wegen eines Feiertags geschlossen.

Die am Freitag vom US-Arbeitsministerium veröffentlichten Daten zeigten, dass die größte Volkswirtschaft der Welt im Mai 272.000 Arbeitsplätze geschaffen hat, was deutlich über den von Analysten prognostizierten 185.000 Stellen liegt.

Obwohl der stärker als erwartet ausgefallene Bericht darauf hindeutet, dass die US-Wirtschaft robust ist, löste er bei den Anlegern die Sorge aus, dass die Fed mit einer Zinssenkung länger warten könnte.

In Neuseeland lagen die meisten Aktien und Subindizes im negativen Bereich.

Die Aktien von Tourism Holdings fielen um bis zu 6,08% und waren die größten prozentualen Verlierer im Leitindex.

Die Aktien des Gesundheitsunternehmens Ebos Group fielen um bis zu 1,8% auf den niedrigsten Stand seit dem 31. Mai. Das Softwareunternehmen Vista Group gab um 3,1% nach.

Das Stromerzeugungsunternehmen Contact Energy fiel um 2,1% auf den niedrigsten Stand seit dem 30. Mai, während Meridian Energy, der größte Erzeuger erneuerbarer Energien des Landes, um 0,9% nachgab.

Die neuseeländische Regierung kündigte am Sonntag an, sie werde ein Gesetz zur Aufhebung des umstrittenen Verbots der Offshore-Erdölexploration einführen, um Investitionen in den Öl- und Gassektor des Landes anzuziehen. (Berichterstattung von Sherin Sunny in Bengaluru; Redaktion: Subhranshu Sahu)