TotalEnergies wird an der Pariser Börse notiert bleiben, sagte CEO Patrick Pouyanné am Mittwoch, nachdem er Ende April über eine mögliche Verlegung der Hauptnotierung des französischen Konzerns nach New York gesprochen hatte.

Bei der Präsentation der Ergebnisse der Gruppe am 26. April sagte Patrick Pouyanné, dass TotalEnergies "ernsthaft" in Erwägung ziehe, seine Hauptnotierung von der Pariser Börse auf die New Yorker Börse zu verlegen, als Reaktion auf das Interesse der amerikanischen Investoren, das die Gruppe bei den Europäern nicht findet. Er fügte hinzu, dass eine Entscheidung bis September getroffen werden sollte.

"Wir haben nie gesagt, dass wir Frankreich verlassen werden", sagte der CEO von TotalEnergies am Mittwoch bei einem Rundtischgespräch auf dem Qatar Economic Forum in Doha.

"Ich wiederhole, wir werden in Frankreich bleiben, wir werden in Frankreich notiert sein. Die Frage ist, ob wir unseren amerikanischen Aktionären bestimmte Aktien besser anbieten können", fuhr er fort.

"Wir haben immer mehr amerikanische Aktionäre und weniger europäische Aktionäre, einschließlich französischer Aktionäre, vielleicht wegen all der Debatten über ESG", fügte Patrick Pouyanné hinzu und bezog sich dabei auf die Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien der Unternehmen. "Das ist die Realität. Und wir stellen auch eine recht unterschiedliche Bewertung zwischen den amerikanischen Märkten und dem europäischen Markt fest."

"Und noch einmal, das ist keine Frage der Politik, sondern eine Frage des Geschäfts. Und ich freue mich, dass die gesamte politische Klasse in Frankreich TotalEnergies behalten will." (Andrew Mills und Yousef Saba, französische Version Bertrand Boucey, bearbeitet von Kate Entringer)