Die auf Vermögensverwaltung und Private Banking spezialisierte Edmond de Rothschild Group wird noch in diesem Jahr ein Büro in Saudi-Arabien eröffnen und eine Plattform für die Fremdfinanzierung von Infrastrukturprojekten einrichten, teilte die Schweizer Bank am Donnerstag mit.

Die Plattform könnte Saudi-Arabien bei seinem umfangreichen Plan Vision 2030 helfen, der darauf abzielt, die Wirtschaft vom Öl zu entwöhnen, aber bisher nur begrenzte Investitionen von außerhalb des Königreichs angezogen hat.

Der Plan, der von Kronprinz Mohammed Bin Salman, dem Premierminister des Königreichs und de facto täglichen Herrscher, angeführt wird, umfasst den Bau massiver neuer Städte und Investitionen in verschiedene Sektoren, um Tausende von neuen Arbeitsplätzen zu schaffen.

Edmond de Rothschild wird mit SNB Capital zusammenarbeiten, um die Plattform für die Finanzierung von Infrastrukturprojekten in dem Golfstaat einzurichten, so die beiden Unternehmen in einer gemeinsamen Erklärung.

Die Schweizer Bank, die über 5 Milliarden Euro (5,4 Milliarden Dollar) an verwalteten Vermögenswerten in Infrastrukturanleihen verfügt, hat außerdem ein Joint Venture mit Watar Partners gegründet, um saudischen Family Offices und institutionellen Anlegern Beratungsdienste für Infrastrukturanleihen anzubieten.

Es wird erwartet, dass die Partnerschaft in der zweiten Hälfte dieses Jahres zusammen mit der Eröffnung eines lokalen Büros in Riad in Betrieb genommen wird.

"Dies ist ein logischer nächster Schritt für unsere Gruppe, der auf den langjährigen Geschäftsbeziehungen aufbaut, die wir mit dem Land unterhalten", wird Ariane de Rothschild, CEO der in Genf ansässigen Bank, in der Erklärung zitiert.

Edmond de Rothschild hat im vergangenen Jahr auch seine Präsenz in Dubai, in den benachbarten Vereinigten Arabischen Emiraten, mit einem Beratungsbüro ausgebaut.

($1 = 0,9266 Euro) (Berichterstattung von Federico Maccioni; Redaktion: Mark Potter)