Thales gab am Mittwoch im Rahmen der Eurosatory-Messe die Unterzeichnung von drei Abkommen mit der ukrainischen Industrie in den Bereichen elektronische Kriegsführung, taktische Kommunikation, Luftverteidigungssysteme, Radar und unbemannte Luftfahrzeuge bekannt.

Die Gruppe erklärte in einer Pressemitteilung, dass das Ziel dieser Vereinbarungen, die unter der Schirmherrschaft des französischen Militärministeriums und des ukrainischen Ministeriums für strategische Industrie abgeschlossen wurden, darin bestehe, "die operative Unterstützung der ukrainischen Streitkräfte an vorderster Front zu stärken und die lokalen Verteidigungskapazitäten zu konsolidieren".

Laut der Mitteilung von Thales betrifft die erste Vereinbarung die Gründung eines französisch-ukrainischen Joint Ventures für die Lieferung und den Betrieb von Ausrüstung. Die zweite Vereinbarung betrifft den Bedarf an Ausbildung, Tests und Wartung für die elektronische Kriegsführung.

Das dritte Abkommen, das mit der ukrainischen etrobots FRDM-Gruppe unterzeichnet wurde, zielt auf die Entwicklung und Herstellung eines Drohnensystems für den Transport und den Abwurf von Munition ab.

Eurosatory, die Weltmesse für Verteidigung und Sicherheit, findet derzeit und noch bis Freitag in Villepinte (Seine-Saint-Denis) bei Paris statt. (verfasst von Augustin Turpin, herausgegeben von Blandine Hénault)