Das französische Unternehmen Thales hat drei Verträge mit der Ukraine unterzeichnet. Darunter befindet sich auch die Absicht, ein Joint Venture in der Ukraine zu gründen, das die Lieferung von militärischer Ausrüstung ankurbeln soll, wie das Verteidigungsunternehmen am Mittwoch mitteilte.

Die Verträge wurden unter der Schirmherrschaft des französischen Ministeriums für die Streitkräfte und des ukrainischen Ministeriums für strategische Industrien unterzeichnet, so Thales in einer Erklärung.

"Zu den Bereichen der Zusammenarbeit gehören elektronische Kampfführung, taktische Kommunikation, Luftverteidigungssysteme und Radare sowie unbemannte Flugsysteme", hieß es weiter.

Thales ist einer der führenden französischen Lieferanten von militärischer Ausrüstung. Frankreich hat Kiew in seinem Krieg gegen Russland unterstützt, unter anderem durch die Lieferung von Militärausrüstung. Ende Mai kündigte es an, trotz der Bedenken einiger Verbündeter, Ausbilder in das Land zu schicken.

Neben dem geplanten Joint Venture und einem weiteren Abkommen, das der Ukraine helfen soll, die Reparaturzeiten für elektronische Kriegsgeräte zu verkürzen, hat Thales auch ein Abkommen mit der ukrainischen FRDM unterzeichnet, das auf die gemeinsame Entwicklung und Herstellung eines Drohnensystems abzielt, das Munition abwerfen kann. (Berichte von Anna Peverieri und Olivier Sorgho; Redaktion: Peter Graff und Mark Potter)