Teuton Resources Corp. hat von seinem Joint-Venture-Partner Tudor Gold einen Bericht erhalten, in dem die sechsten Ergebnisse des Bohrprogramms zur Ressourcenerweiterung und -definition 2021 auf dem Grundstück Treaty Creek nördlich von Stewart, BC, vorgestellt werden. Das Projekt befindet sich im Herzen des Goldenen Dreiecks im Nordwesten von British Columbia und liegt auf demselben Weg wie das KSM-Projekt von Seabridge, das fünf Kilometer südwestlich der Goldstorm-Lagerstätte liegt. In dieser Pressemitteilung sind die Ergebnisse von vier Diamantbohrlöchern enthalten, die in der Lagerstätte Goldstorm entlang zweier Abschnitte (112+00 NE und 115+00 NE) im Abstand von 300 Metern niedergebracht wurden. Diese Ergebnisse belegen die hervorragende Kontinuität der Edel- und Basismetallmineralisierung, die in der gesamten Lagerstätte Goldstorm gemessen wurde, und liefern eine erhöhte Bohrlochdichte für zukünftige Ressourcenbestimmungen. Die Lagerstätte Copper Belle-Goldstorm (CB-GS) beherbergt derzeit eine 1*NI 43-101-konforme gemessene und angezeigte Mineralressource von 19,4 Millionen Unzen AuEq mit einem Gehalt von 0,74 g/t AuEq sowie eine abgeleitete Ressource von 7,9 Millionen Unzen AuEq mit einem Gehalt von 0,79 g/t AuEq. Zu den Highlights der Goldstorm-Bohrungen zählen: SECTION 115+00 NE: GS-21-122 lieferte engere Bohrlochabstände zwischen früheren Abschnitten der tiefen, nordwestlichen Erweiterung der Domäne CS600. Das Bohrloch wies einen Durchschnittswert von 0,65 g/t AuEq auf 1.035,0 m auf, der sowohl die Domänen 300H als auch CS600 umfasst. GS-21-122 stieß auf eine beständige Gold- und Kupfermineralisierung innerhalb der Domäne CS600, die 1,22 g/t AuEq (0,65 g/t Au und 0,45 % Cu) auf 355,15 m ergab, einschließlich eines angereicherten Teils mit durchschnittlich 1,45 g/t AuEq (0,79 g/t Au und 0,53 % Cu) auf 247,5 m. GS-21-122 endete bei 1375 m in einer Goldmineralisierung, die möglicherweise der Beginn der Domäne DS5 war. Der Bohrer hatte seine maximale Tiefenkapazität erreicht. GS-21-126, das in südöstlicher Richtung gebohrt wurde, wurde aufgrund von Bohrproblemen vor dem Ziel abgebrochen. Dieses Bohrloch wird im Jahr 2022 erneut gebohrt werden. ABSCHNITT 112+00 NE: GS-21-123 sollte eine Infill-Ressourcendefinition für das Zentrum des Bereichs CS600 liefern. Leider wurde dieses Bohrloch nicht bis zur Zieltiefe niedergebracht und endete in einer Mineralisierung. Es wurde ein Teil der Domäne CS600 durchschnitten, der am Ende des Bohrlochs einen Durchschnittswert von 1,22 g/t AuEq (0,61 g/t Au und 0,45 % Cu) auf 38,8 m aufwies. Der obere Teil von GS-21-123 durchschnitt eine konsistente Goldmineralisierung innerhalb der Domäne 300H mit 0,90 g/t AuEq auf 201,0 m, die eine angereicherte Zone mit einem Gehalt von 1,31 g/t AuEq auf 49,9 m in der Nähe der Mitte der Domäne 300H enthielt. GS-21-124 durchteufte einen Abschnitt der Domäne 300H, der die Lagerstätte in nordwestlicher Richtung direkt unterhalb der Überschiebungsstörung TTF1 auffüllte und definierte. Dieses Bohrloch ergab 0,75 g/t AuEq auf 1.089,0 m. Ein oberflächennaher, angereicherter Abschnitt von 300H wurde in GS-21-124 mit einem Gehalt von 1,50 g/t AuEq auf 126,0 m innerhalb eines 476,1 m langen Abschnitts mit durchschnittlich 1,09 g/t AuEq angetroffen.