Tesla wird den größten Teil der Autoproduktion in seiner Fabrik in der Nähe von Berlin vom 29. Januar bis zum 11. Februar aussetzen. Das Unternehmen gab am Donnerstag bekannt, dass es aufgrund von Angriffen auf Schiffe im Roten Meer zu einem Mangel an Bauteilen kommt, da sich die Transportwege verschieben.

Der teilweise Produktionsstopp ist ein Beweis dafür, dass die Krise im Roten Meer, die von den vom Iran unterstützten Houthi-Militanten ausgelöst wurde, die aus Solidarität mit der palästinensischen islamistischen Gruppe Hamas, die im Gazastreifen gegen Israel kämpft, Schiffe angreifen, die größte europäische Volkswirtschaft getroffen hat.

Der US-Elektrofahrzeughersteller ist das erste Unternehmen, das eine Unterbrechung der Produktion aufgrund der Störung bekannt gegeben hat. Viele Unternehmen, darunter Geely, Chinas zweitgrößter Autohersteller nach Umsatz, und das schwedische Einrichtungshaus Ikea haben vor Lieferverzögerungen gewarnt.

"Die bewaffneten Konflikte im Roten Meer und die damit verbundenen Verschiebungen der Transportrouten zwischen Europa und Asien über das Kap der Guten Hoffnung haben auch Auswirkungen auf die Produktion in Grünheide", so Tesla in einer Erklärung.

"Die erheblich längeren Transportzeiten schaffen eine Lücke in der Lieferkette."

Analysten gehen davon aus, dass auch andere Autohersteller unter den Auswirkungen des Konflikts am Roten Meer leiden könnten.

"Die Abhängigkeit von so vielen Schlüsselkomponenten aus Asien, insbesondere aus China, ist ein potenzieller Schwachpunkt in der Lieferkette eines jeden Automobilherstellers. Tesla ist bei den Batteriekomponenten, die über das Rote Meer nach Europa transportiert werden müssen, stark von China abhängig, wodurch die Produktion ständig gefährdet ist", sagte Sam Fiorani, Vizepräsident bei AutoForecast Solutions, das die Lieferketten und die Produktion in der Automobilindustrie verfolgt.

"Man kann nicht glauben, dass sie die einzigen sind, die das Problem erkannt haben", sagte er.

Die Unterbrechung erhöht den Druck auf Tesla zu einer Zeit, in der das Unternehmen auch einen Arbeitskampf mit der schwedischen Gewerkschaft IF Metall über die Unterzeichnung eines Tarifvertrags ausficht, was zu Sympathiestreiks einer Vielzahl von Gewerkschaften in der gesamten nordischen Region führte.

Die gewerkschaftlich organisierten Arbeiter bei Hydro Extrusions, einer Tochtergesellschaft des norwegischen Aluminium- und Energieunternehmens Hydro, legten am 24. November die Arbeit an Komponenten für Tesla-Autoprodukte nieder. Die Arbeiter sind Mitglieder von IF Metall.

Tesla hat nicht auf Anfragen geantwortet, ob der Streik bei Hydro Extrusions die Produktion beeinträchtigt hat.

Das Unternehmen erklärte am Donnerstag, dass die Produktion am 12. Februar in vollem Umfang wieder aufgenommen werden würde. Es reagierte nicht auf Anfragen, welche Komponenten fehlten oder wie es die Produktion bis dahin wiederherstellen würde.

Die Angriffe der vom Iran unterstützten Houthi-Milizen haben die größten Schifffahrtsunternehmen der Welt gezwungen, den Suezkanal zu meiden, die schnellste Seeroute von Asien nach Europa, auf die etwa 12% des weltweiten Seeverkehrs entfallen.

Tesla plant derzeit nicht, den Produktionsplan für sein Werk in Shanghai zu ändern, in dem auch Autos für Europa hergestellt werden, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Quelle. Die Fabrik wird über das chinesische Neujahrsfest eine Woche lang geschlossen bleiben, wie es in den vergangenen Jahren üblich war.

Tesla hat auf eine Anfrage nach einem Kommentar zu der Fabrik in Shanghai nicht reagiert. Das Unternehmen, über das Reuters berichtet hat

hat eine Strategie

Preisanpassungen zu nutzen, um die Nachfrage zu beeinflussen und die beste Kosteneffizienz für seine Produktionspläne zu erreichen,

die Preise zu senken

am Freitag die Preise für einige seiner neuen China-Modelle Model 3 und Model Y.

BMW sagte am Freitag, dass seine Lieferkette

nicht betroffen war

von den Angriffen auf Handelsschiffe im Roten Meer nicht betroffen.

Schifffahrtsriesen wie Maersk und Hapag-Lloyd haben ihre Schiffe auf längere, teurere Fahrten um das Kap der Guten Hoffnung in Südafrika geschickt.

Das dänische Unternehmen Maersk sagte am Freitag, dass es davon ausgeht, dass die Umleitung für die absehbare Zukunft andauern wird.

Die zusätzliche Route verlängert die Reise von Asien nach Nordeuropa um etwa 10 Tage und kostet etwa 1 Million Dollar an zusätzlichem Treibstoff.

Im gesamten Sektor der Elektrofahrzeuge haben Autohersteller und Analysten in Europa in den letzten Monaten davor gewarnt, dass die Verkäufe nicht so schnell wachsen wie erhofft. Einige Unternehmen haben die Preise gesenkt, um die durch die wirtschaftliche Unsicherheit belastete Nachfrage anzukurbeln.