Stifel gab am Freitag bekannt, dass es seine Empfehlung für Teleperformance von "Halten" auf "Kaufen" erhöht hat, da es der Ansicht ist, dass der Spezialist für das Outsourcing der Kundenerfahrung vor einem "Neuanfang" steht.

In einer am Vormittag veröffentlichten Mitteilung erklärte das Analystenhaus, dass es seine Ergebnisprognosen für die Gruppe nach der Übernahme von Majorel angehoben habe und dass es davon ausgehe, dass das Geschäftsjahr 2024 nach den Schwierigkeiten des letzten Jahres einen "Wendepunkt" markieren werde.

Die Analysten sagten, dass sie eine allmähliche Verbesserung des Umsatzwachstums erwarten, wobei die Gewinnmargen weiterhin eine "solide" Leistung erbringen werden.

Darüber hinaus halten wir die derzeitige Bewertung der Aktie für attraktiv, da sie die soliden Fundamentaldaten des Unternehmens und seinen Status als Branchenführer nicht widerspiegelt und ein übermäßig negatives Szenario hinsichtlich der Auswirkungen der künstlichen Intelligenz beinhaltet", fügte er hinzu.

Stifel räumt ein, dass die Aktie kurzfristig volatil sein könnte, sieht aber ein attraktives Risiko-Ertrags-Profil im Hinblick auf eine Neubewertung, die sich seiner Meinung nach über mehrere Jahre erstrecken und dazu führen könnte, dass sich der Börsenkurs in drei Jahren mehr als verdoppelt.

Sein Kursziel wird von 170 auf 200 Euro angehoben.

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.
Die von Cercle Finance verbreiteten Informationen und Analysen stellen lediglich eine Entscheidungshilfe für die Anleger dar. Cercle Finance kann weder direkt noch indirekt für die Nutzung der Informationen und Analysen durch die Leser haftbar gemacht werden. Unerfahrenen Personen wird empfohlen, vor jeder Investition einen professionellen Berater zu konsultieren. Diese indikativen Informationen stellen weder eine Aufforderung zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf dar.