Tectonic Metals Inc. meldete den Start eines mehrstufigen metallurgischen Säulentestprogramms, um die kostengünstige Haufenlaugung als praktikable Goldverarbeitungs- und -extraktionsmethode auf dem Intrusionsziel Chicken Mountain zu bestätigen, einem von sechs Intrusionszielen im Distriktmaßstab innerhalb des 99.840 Acre großen Goldprojekts Flat ("Flat") im Südwesten Alaskas. Diese Initiative ist Teil der laufenden Wertschöpfungsstrategie 2024 des Unternehmens, da metallurgische Tests einer der wichtigsten Schritte sind, die ein Unternehmen unternehmen kann, um ein Projekt im Explorationsstadium erfolgreich in eine profitable Bergbaugelegenheit umzuwandeln. Die erste Phase des 2024-Programms wurde unter Verwendung von Proben eingeleitet, die Tectonic aus historischen Diamantbohrkernen ausgewählt hatte, um das Potenzial für eine kostengünstige Haufenlaugung zu untersuchen.

In den nachfolgenden Phasen des Säulenlaugungstestprogramms werden Proben aus dem Diamantbohrkern von Tectonic aus dem Jahr 2023 verwendet, der derzeit vor Ort gelagert wird. Für die Säulentestarbeiten der ersten Phase wurden aus dem historischen Bohrkern mit einer Größe von ½ NQ zwei Kompositproben ausgewählt, die allgemein niedrig- und höherwertiges Material repräsentieren. Der niedriggradige Verbundstoff umfasst 25 Probenabschnitte aus sechs verschiedenen Bohrlöchern mit einem Gewicht von 91,70 kg, während der höhergradige Verbundstoff 22 Probenabschnitte aus neun verschiedenen Bohrlöchern mit einem Gesamtgewicht von 83,90 kg umfasst.

Das Testprogramm sowohl für das niedrig- als auch für das hochgradige Probenkomposit wird die Analyse von Kopfproben, grobe und feine Bottle-Roll-Laugungstests und Säulenlaugungstests von Minus-¾-Zoll-Material umfassen. Assay-Screen-Analysen von Kopf- und Laugungsrückständen werden verwendet, um die Extraktion von Gold bei verschiedenen Partikelgrößen zu bewerten. Die metallurgischen Tests werden von Base Metallurgical Laboratories unter der Aufsicht des technischen Beraters von Tectonic, Fred Lightner, P.E., durchgeführt. Fred Lightner ist ein metallurgischer Ingenieur der Colorado School of Mines mit über 50 Jahren Branchenerfahrung (+25 Projekte), der sich auf die Bewertung von Goldprojekten mit Haufenlaugung, Beratung, Machbarkeit, Bau und Betrieb spezialisiert hat.

Base Metallurgical Laboratories ist ein voll integriertes Mineralverarbeitungslabor mit Sitz in Kamloops, British Columbia. Die Einrichtung verfügt über metallurgische, mineralogische und analytische Fähigkeiten. Dies gewährleistet schnelle Durchlaufzeiten für Testprogramme. Base Met.

Labs wird von erfahrenen Metallurgen in Bezug auf die Entwicklung von Flotations- und Cyanidationsverfahren und die Interpretation von mineralogischen Analysen unterstützt.