Talon Energy Ltd. gibt einen aktuellen Bericht über seine Bohr- und Evaluierungsaktivitäten auf dem konventionellen Gasprojekt Walyering im Perth Basin und dem CSG-Projekt Gurvantes XXXV in der Mongolei bekannt. Das Walyering-Gasprojekt befindet sich im Onshore-Bereich des Perth-Beckens, etwa 150 km nördlich von Perth in Westaustralien. Talon hält einen Anteil von 45% an dem Joint Venture, das von Strike Energy Limited betrieben wird.

Im Anschluss an die erfolgreiche Bohrung und die Durchflussprüfung der Bohrung Walyering-5 wurde Ende April 2022 mit der Bohrung Walyering-6 begonnen, die eine Reihe von Gasansammlungen in den Sandsteinen der Cadda-Formation und im tiefer gelegenen Cattamarra-Sand durchteufte. Die Durchschneidung von Gas in der Cadda-Formation, einer konventionellen Sandsteinlagerstätte, bei 2.683 m (MD) stellt eine neue Netto-Gasentdeckung dar. Die durchteufte Lagerstätte wies eine starke Gasfüllung über eine Nettogassäule von 4 m auf. Die vorläufigen Ergebnisse der Bohrproben zeigen eine Porosität von durchschnittlich 20%, eine hohe Permeabilität (bis zu 220 mD) und einen gemessenen Druck von 3.827 psi.

Walyering-6 durchteufte auch 4 Sandsteinformationen mit 21 m Nettogasgehalt, vor allem in den Sanden B und C (bei 3.309 m bzw. 3.389 m gemessener Tiefe), wobei die höher gelegenen Sande A eine geringe Gassättigung aufweisen, was auf eine durchbrochene Versiegelung der Lagerstätte hindeutet.